Coronabeschränkungen

Kinder sollen Kontakte beschränken? Kinderschutzbund nennt das „unbarmherzig“

Der Appell von Ländern und Bund, dass auch Kinder die Kontakte beschränken sollen stößt bei Kinderärzten und Kinderschutzbund auf Kritik.

Teilen
Politiker forderten zuletzt, dass auch die Kontakte von Kindern zu Freunden beschränkt werden.
Politiker forderten zuletzt, dass auch die Kontakte von Kindern zu Freunden beschränkt werden.Imagoimages/Valentina Barreto

Berlin - Kinderärzte und der Kinderschutzbund kritisieren den jüngsten Appell der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin, dass sich auch Kinder wegen der Corona-Pandemie derzeit nur mit einem bestimmten Freund oder einer Freundin treffen sollten. „Da Kinder bis zehn Jahre das Virus erwiesenermaßen deutlich seltener weitergeben, selbst wenn sie sich anstecken, ist die geplante Begrenzung auf einen Spielkameraden für diese Altersgruppe überflüssig und schädlich“, sagte der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, der Neuen Osnabrücker Zeitung. Für Jugendliche würde eine solche Regel hingegen Sinn ergeben, denn sie seien ähnlich infektiös wie Erwachsene.

Alle aktuellen News aus Politik & Wirtschaft finden Sie hier  >>

Bund und Länder hatten am Montag in einem Beschluss empfohlen, dass sich Familien angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen nur noch mit einem weiteren festen Hausstand treffen sollten. Das schließe auch Kinder und Jugendliche in den Familien mit ein. Konkret würde das bedeuten, dass sich Kinder auf einen Freund oder eine Freundin festlegen müssten. Aus dem Appell könnte bei den nächsten Beratungen in einer Woche ein Verbot werden.

Lesen Sie auch: Polizei-Gewerkschafter und Politiker erwägen Böllerverbot wegen Corona >>

Eine Maskenpflicht für Grundschüler lehnt der Kinderärzte-Verband nicht ab, empfiehlt aber Ausnahmen. Befürchtungen, Masken könnten die Atmung beeinträchtigen, die Versorgung mit Sauerstoff gefährden oder zu einer gefährlichen Anreicherung von Kohlendioxid führen, „sind unbegründet“, sagte Fischbach. Auch führten Masken bei entsprechender Aufklärung nicht zu seelischen Problemen.

Auch Kinderschutzbund-Präsident Heinz Hilgers rügte den politischen Appell, dass Kinder sich nur noch mit einem bestimmten Freund treffen sollten. „Da werden Kinder gezwungen, sich zwischen Freunden zu entscheiden. Es wird tränenreiche Zurückweisungen geben. Das ist unbarmherzig,“ sagte er im Interview mit der Passauer Neuen Presse. Dafür gebe es aber keinen vernünftigen Grund. Die Kinder seien zusammen in der Schule und im Kindergarten, da müsse man auch ermöglichen, dass sie privat mehrere Freunde treffen.