Der klare KURIER-Kommentar
Taliban-Einmarsch in Kabul: Warum das afghanische Desaster auch ein deutsches ist
Der Zusammenbruch des Landes ist kein Versagen „des Westens“. Deutschland aber ist moralisch diskreditiert

Reflexartig wird „der Westen“ für das Fiasko in Afghanistan verantwortlich gemacht. Das ist einfach. Zu einfach. Es wird sicher noch einiger Analysen bedürfen, aber die Hauptverantwortung liegt in Afghanistan selbst. Es ist der – immerhin gewählten – Führung des Landes nicht gelungen, in zwei Jahrzehnten unter der Deckung der westlichen Truppen so etwas wie Loyalität zum gesamten Land zu schaffen.
Korrupt und inkompetent, dafür großspurig, konnte sie den verschiedensten Völkerschaften mit ihren Stämmen und Milizen nicht ansatzweise eine Art Gemeinschaftsgefühl erzeugen, das überkommenen Verbindungen etwas entgegenstellte. Die Leute blieben Paschtunen (die größte Gruppe), Tadschiken, Usbeken, Hazara oder Turkmenen usw. usw., bei denen nicht einmal der gemeinsame islamische Glaube gegenseitige Abneigungen überwindet.
Meistgelesen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Ohne Loyalität, offenkundig schlecht geführt und demoralisiert zerfiel die hochgerüstete Armee binnen Wochen, unter den Augen der Zentralregierung müssen ihre Kommandeure mehr oder weniger private Waffenstillstandsabkommen mit den Taliban geschlossen haben, so von Paschtune zu Paschtune. Was da für Deals gelaufen sind, wird vielleicht noch herauskommen.
Rechnen wir mit dem Schlimmsten, dann wird das Erstaunen nicht so groß: Die Welt bekommt ein Afghanistan, das sich mit Drogenhandel finanziert, Flüchtlinge produziert und Terroristen einen sicheren Hafen bietet. Eine Männergesellschaft mit einer undurchsichtigen, islamistisch geprägten Führung, deren Handeln niemand vorhersagen kann. Mit unterdrückten Frauen, permanentem Bürgerkrieg und willkürlicher Gewalt. Außerhalb Afghanistans ist allerdings ein Land desavouiert: Deutschland. Was die Bundesregierung mit den Hilfskräften der Bundeswehr angestellt hat, ist nur eines: Schäbig.