Update! Ehrung für Bundeswehr-Tote und Veteranen von Afghanistan
59 Soldaten waren beim 20 Jahre dauernden Einsatz am Hindukusch ums Leben gekommen

Mit Kranzniederlegungen am Ehrenmal der Bundeswehr, einem Abschluss-Appell und einem Großen Zapfenstreich wurde der 20 Jahre dauernde Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan gewürdigt und der 59 Männer gedacht, die dort ums Leben gekommen waren.
Die Feierlichkeiten begannen am Verteidigungsministerium, wo Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (beide CDU) Kränze für die Gefallenen niederlegten. Beim Abschluss-Appell der verschiedenen Waffengattungen war auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dabei.
Nach Sonnenuntergang gab es einen Großen Zapfenstreich vor dem Reichstagsgebäude zum Abschluss der Würdigungen.

Insgesamt über 100.000 Frauen und Männer der Bundeswehr waren in Afghanistan im Einsatz gegen Terror und Taliban, der unrühmlich endete: Die USA beschlossen ihren Abzug, und ohne die stärksten Truppe mussten auch die anderen beteiligten Staaten im Sommer überstürzt abziehen. Die afghanische Armee kollabierte, binnen Wochen hatten die Taliban wieder die Macht übernommen.