US-Präsident

Donald Trump ins Krankenhaus eingeliefert

Teilen
Donald Trump. 
Donald Trump. Foto: AP/Julio Cortez


Alle aktuellen Nachrichten zur Corona-Infektion von Donald Trump:

++ Trump im Krankenhaus ++

US-Präsident Donald Trump ist wegen seiner Infektion mit dem Coronavirus ins Krankenhaus gebracht worden. Nach Angaben des Weißen Haues handelte es sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme auf Empfehlung der Ärzte. Trump traf am Freitagabend (Ortszeit) mit dem Helikopter im Militärkrankenhaus Walter Reed in Bethesda nördlich von Washington ein. „Ich denke, es geht mir sehr gut“, sagte Trump in einer kurzen Videobotschaft, die er im Weißen Haus aufgenommen hatte und bei seiner Ankunft in der Klinik auf seinem Twitter-Account veröffentlicht wurde.

Nach Angaben seines Leibarztes wurde Trump am Freitag eine Dosis eines Antikörper-Cocktails verabreicht - eine experimentelle Behandlungsmethode. Zudem nehme er Zink, Vitamin D, das Magenmittel Famotidin, das Schlafhormon Melatonin und Aspirin ein. Er weise Ermüdungserscheinungen auf, weitere Details zu seinen Symptomen gab es nicht. Zu First Lady Melania dagegen hieß es, ihr gehe es weiterhin gut und sie habe lediglich einen leichten Husten und Kopfschmerzen. US-Medien berichteten, Trump habe Fieber gehabt.

++ Biden: Wir beten für die Gesundheit des Präsidenten ++

Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat US-Präsident Donald Trump und seiner Frau Melania "rasche Genesung" von ihrer Corona-Infektion gewünscht. "Wir werden weiter für die Gesundheit und Sicherheit des Präsidenten und seiner Familie beten", schrieb Biden auch im Namen seiner Frau Jill am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Biden tritt bei der Präsidentenwahl am 3. November gegen Trump an. Am vergangenen Dienstag lieferten sich die beiden Politiker ihr erstes TV-Duell, in dem Trump seinen Herausforderer scharf attackierte und die Regeln des Duells verletzte, indem er ihm ohne Unterlass ins Wort fiel.

Trump machte sich dabei auch darüber lustig, dass Biden wegen der Corona-Pandemie so oft eine Maske trage - "die größte Maske, die ich jemals gesehen habe".

++ Muss die Wahl sogar verschoben werden? ++

Eine Verschiebung der Wahl halten Experten für extrem unwahrscheinlich. Sollte die Erkrankung des US-Präsidenten einen schweren Verlauf nehmen, führt der Vize-Präsident, also Mike Pence, die Amtsgeschäfte weiter. Denkbar wäre dann, dass auch Pence statt Trump auf dem Wahlzettel steht.

Theoretisch kann der Kongress auch den Wahltermin verschieben. Dafür braucht es aber ein entsprechendes Votum in beiden Häusern, also Senat und Repräsentantenhaus. Auch angesichts des finanziellen und organisatorischen Aufwands gilt das als so gut wie ausgeschlossen.  

Noch nie in der amerikanischen Geschichte ist eine Präsidentenwahl  verschoben worden. Weder der Bürgerkrieg noch der  Zweiten Weltkrieg waren dafür Anlass genug. 

+++ Weißes Haus wusste seit Mittwoch von Erkrankung der Trump-Beraterin ++

Die „New York Times“ berichtet, dass das  Testergebnis von Trumps enger Beraterin Hope Hicks bereits seit Mittwoch bekannt war. Demnach wusste das Weiße Haus zumindest, dass die politische Beraterin des Präsidenten "krank" ist. Auf dem Rückflug von einem Wahlkampfauftritt in Minnesota sei sie im Präsidentenflugzeug isoliert worden. 

++ Der Präsident gehört zur Risikogruppe ++

Trump ist 74 Jahre alt und hat, wie 2019 bei einer Untersuchung festgestellt wurde, einen Body-Mass-Index von knapp über 30. Das ist aus medizinischer Sicht zu viel. Trump soll zudem viel ungesundes Fast Food essen und hat als US-Präsident mitten im Wahlkampf einen äußerst stressigen Job. Lesen Sie dazu: Wie gefährlich kann Corona für Trump werden?

++ Wahlkampfauftritt abgesagt ++

Das Weiße Haus sagte eine für diesen Freitag geplante Wahlkampfveranstaltung Trumps in Florida ab. Der südliche US-Bundesstaat gehört zu den sogenannten Swing States, die zwischen Republikanern und Demokraten besonders hart umkämpft sind. Nach Trumps positivem Corona-Test ist davon auszugehen, dass der in Umfragen weit hinter seinem Herausforderer Joe Biden liegende Republikaner noch eine Reihe weiterer geplanter Wahlkampfauftritte absagen muss.

++ Kanzlerin schickt Genesungswünsche via Twitter ++

++ Putin wünscht Trump rasche Genesung und „Lebensenergie“ ++

Russland hat dem US-Präsidenten und seiner Frau Melania nach ihrer Corona-Infektion eine rasche Genesung gewünscht. „Ich bin mir sicher, dass Ihnen Lebensenergie, ein frischer Geist und Optimismus helfen werden, mit dem gefährlichen Virus fertig zu werden“, heißt es in einem vom Kreml veröffentlichen Schreiben des russischen Präsidenten Wladimir Putin.  Er betont seine „aufrichtige Unterstützung in diesem schwierigen Moment“.

Auch Boris Johnson schickte Genesungswünsche via Twitter. 

++ Was passiert, wenn Trump gesundheitsbedingt ausfällt? ++

Sollte Trump wegen der Erkrankung vorübergehend nicht in der Lage sein, sein Amt  als US-Präsident auszuführen, würde Vizepräsident Mike Pence (61) die Macht übernehmen. Sollte dieser ebenso ausfallen, käme die Vorsitzende des Repräsentantenhauses ins Spiel. Dann müsste also die Demokratin Nancy Pelosi (80)  das Amt ausüben.

++ Das offizielle Schreiben ++

Judd Deere, ein Berater Trumps postete auf Twitter das offizielle Schreiben des Arztes des US-Präsidenten, das über das positive Ergebnis informiert.

++ Trump-Sprecherin nach Corona-Diagnose: Amerika steht vereint ++

Nach der Corona-Diagnose für US-Präsident Donald Trump hat die Sprecherin des Weißen Hauses, Kayleigh McEnany, den Zusammenhalt der Nation beschworen. "Amerika steht vereint", schrieb sie am Freitag auf Twitter. Die Kraft des ganzen Landes sei mit Präsident Trump und der First Lady, betonte sie. "Euer Präsident wird weiterhin das Volk an die erste Stelle stellen", schrieb McEnany.

++ Vizepräsident wünscht rasche Genesung ++

US-Vizepräsident Mike Pence hat Präsident Donald Trump nach dessen Corona-Diagnose rasche Genesung gewünscht. «Karen und ich senden unsere Liebe und Gebete an unsere lieben Freunde Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump», schrieb Pence auch im Namen seiner Ehefrau Karen am Freitag auf Twitter. «Wir schließen uns den Millionen quer durch Amerika an, die für die volle und schnelle Genesung beten. Gott segne Sie, Präsident Trump & unsere wundervolle First Lady Melania», schrieb Pence.