Ex-US-Präsident Donald Trump will die Online-Plattform „Truth Social“ starten.
Ex-US-Präsident Donald Trump will die Online-Plattform „Truth Social“ starten. AFP/Chris Delmas

Nach dem Sturm auf das US-Kapitol verbannten große soziale Medien Donald Trump. Jetzt will der frühere US-Präsident sein eigenes Online-Netzwerk gründen.

„Truth Social“ heiße die neue Plattform, kündigte Trump am Mittwochabend (Ortszeit) an. „Truth“ heißt auf Deutsch Wahrheit. Der abgewählte Präsident sagte, er habe das Geld für die Gründung seines eigenen börsennotierten Medienunternehmens zusammen. Damit unternimmt Trump einen neuen Anlauf, sich wieder in die öffentliche Online-Konversation einzuschalten.

Landesweiter Start Anfang 2022

Im November solle das Netzwerk für geladene Gäste starten, Anfang 2022 dann landesweit. Ziel sei es, der „Tyrannei“ der großen Tech-Unternehmen die Stirn zu bieten. „Wir leben in einer Welt, in der die Taliban eine riesige Präsenz auf Twitter haben, aber euer liebster amerikanischer Präsident zum Schweigen gebracht wurde“, teilte Trump mit.

Twitter wie auch Facebook und YouTube hatten Trumps Konten im Januar kurz vor dem Ende seiner Amtszeit gesperrt. Auslöser war die Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger Trumps – und dass er Sympathie für die Angreifer bekundete.