Die meisten Internetnutzer sind zu nachlässig beim Online-Schutz! Sie etwa auch?
59 Prozent aller Internetnutzer gehen laut der Initiative „Deutschland sicher im Netz“ (DsiN) zu nachlässig mit Schutzvorkehrungen bei Online-Diensten um.

Obwohl die Menschen in Deutschland immer besser über Gefahren aus dem Internet informiert sind, verzichtet die Mehrheit auf wirksame Schutzmaßnahmen. Fast drei Fünftel (59 Prozent) aller Internetnutzer gehen nach dem aktuellen Sicherheitsindex der Initiative „Deutschland sicher im Netz“ (DsiN) zu nachlässig mit Schutzvorkehrungen bei Online-Diensten um.
59 Prozent der Nutzer zu nachlässig
Nur jeder Zweite prüft demnach die Zugriffsrechte seiner Apps (50 Prozent), nur knapp jeder Dritte nutzt einen Passwortmanager (31 Prozent).
Lesen Sie auch: Datenleck bei Schnelltest-Anbieter – Tausende Berliner betroffen>>
„Wir sehen, dass das vorhandene Wissen zu selten in die Praxis umgesetzt wird. Hier müssen wir ansetzen und Menschen zum sicheren Handeln ermuntern“, erklärte Christian Kastrop, Staatssekretär im Verbraucherschutzministerium.
Neue App für mehr Sicherheit
Um das zu ändern, bietet der Verein „Deutschland sicher im Netz“ die neue interaktive und browserbasierte Simon-App an. Sie ist ab sofort unter der Adresse simon-app.org zu erreichen.