Deutsche misstrauen Trump - nur AfD-Wähler sind begeistert
Der US-Präsident wird von den meisten Bundesbürgern extrem kritisch gesehen.

Washington - Kurz vor Ende seiner ersten Amtszeit stellt die große Mehrheit der Deutschen US-Präsident Donald Trump in einer Umfrage ein vernichtendes Zeugnis aus. 79 Prozent sagten, sie hätten überhaupt kein Vertrauen darin, dass Trump im Hinblick auf das Weltgeschehen das Richtige tue. Das teilte das US-Forschungsinstitut Pew in Washington mit.
Der erreichte Misstrauenswert ist der höchste seit Trumps Amtsantritt Anfang 2017. Zehn Prozent der Befragten gaben an, nicht sehr viel Vertrauen zu haben. Weitere zehn Prozent sagten, sie hätten etwas oder viel Vertrauen darin, dass Trump richtig handele - bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lag dieser Wert bei 81 Prozent.
Nur AfD-Wähler schätzen Trump
Erheblich besser schneidet der US-Präsident bei Unterstützern der rechtspopulistischen AfD ab: Bei mehr als einem Drittel (34 Prozent) von ihnen genießt er Vertrauen, wie aus der Umfrage hervorgeht. Bei denjenigen, die angaben, die AfD nicht zu unterstützen, liegt dieser Wert nur bei fünf Prozent.
Ein ähnliches Bild ergibt sich auch in anderen europäischen Staaten, die von der Umfrage erfasst wurden: Bei Anhängern rechtspopulistischer Parteien genießt Trump überall deutliche höhere Vertrauenswerte als beim Rest der Bevölkerung.
Das Meinungsforschungsinstitut Pew befragte zwischen dem 10. Juni und dem 3. August telefonisch insgesamt 13.273 Erwachsene in 13 Industriestaaten. Neben Deutschland waren das in Europa Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, Großbritannien und die Niederlande. Außerhalb Europas fand die Befragung in Australien, Kanada, Japan und Südkorea statt. (mit dpa)