Rekordsumme in 2020

Deutsche hinterziehen über 1,2 Milliarden Euro Steuern

Gegen Steuerbetrüger wurden Geldstrafen in Höhe von 44,9 Millionen Euro verhängt.

Teilen
Weit über eine Milliarde Euro wurden 2020 in Deutschland am Fiskus vorbeigeschleust.
Weit über eine Milliarde Euro wurden 2020 in Deutschland am Fiskus vorbeigeschleust.imago/Jens Schicke

In Deutschland werden nach Erkenntnissen des Bundesfinanzministeriums immer mehr Steuern hinterzogen. Die im vergangenen Jahr in Urteilen und Strafbefehlen festgestellte Summe hinterzogener Steuern belaufe sich auf 1,25 Milliarden Euro, heißt es aus dem Ministerium. Deutlich mehr als in den Vorjahren: 2019 betrug die Summe 745 Millionen Euro, 2018 waren es 907 Millionen Euro und 2017 waren es 1,21 Milliarden Euro.

In insgesamt 7153 Fällen ergingen rechtskräftige Urteile und Strafbefehle. Die verhängten Geldstrafen summierten sich demnach auf 44,9 Millionen Euro.

Finanzexperte kritisiert Minister Scholz (SPD)

FDP-Finanzexperte Markus Herbrand kritisiert: Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) habe es versäumt, „effizient gegen Steuerbetrüger vorzugehen“. Es gebe „etwa bei der Bekämpfung von Umsatzsteuerkarussellen und der Verfolgung von Steuerstraftaten nach dem Prinzip ‚Cum Ex‘ enorme Missstände, die das Finanzministerium trotz gebetsmühlenartiger Warnungen der Opposition aufgesessen hat“.

Steuerbetrug sei „kein Kavaliersdelikt und gehört mit der ganzen Härte des Gesetzes bestraft“, erklärte Herbrand.