Das Coronavirus soll bei riskanten Forschungen im Wuhan Institute of Virology entstanden sein. US-Präsident Donald Trump  erhebt deshalb schwere Vorwürfe gegen Chinas Regierung um   Präsident  Xi Jinping. Noch weiß aber niemand sicher,  ob das Virus wirklich aus dem Labor entkommen ist.
Das Coronavirus soll bei riskanten Forschungen im Wuhan Institute of Virology entstanden sein. US-Präsident Donald Trump erhebt deshalb schwere Vorwürfe gegen Chinas Regierung um  Präsident Xi Jinping. Noch weiß aber niemand sicher, ob das Virus wirklich aus dem Labor entkommen ist. Foto: Hector Retamal/AFP

Der Streit um die Herkunft des neuartigen Corona-Virus wächst sich zum „Kalten Krieg“ aus. Die USA und China überziehen sich gegenseitig mit immer neuen Vorwürfen. Die US-Regierung will nun „signifikante“ Belege dafür haben, dass das Virus aus einem Labor in Wuhan stammt. China keilt zurück. In Deutschland wird die Entwicklung des Streits mit Sorge betrachtet.

US-Außenminister Mike Pompeo spricht von „überwältigenden Beweisen“ gegen China. Er gehe davon aus, dass Corona menschengemacht sei. Schon in der Vergangenheit sei die Welt durch Viren aus chinesischen Laboren in Gefahr gebracht worden, sagte Pompeo. China sei bekannt dafür, „die Welt zu infizieren und minderwertige Labore zu betreiben“.

Die Einrichtung, in der das Virus angeblich erschaffen wurde, ist das Wuhan Institute of Virology. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump im Corona-Streit bereits mit neuen Strafzöllen gegen China gedroht.

Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in unserem Coronavirus-Newsblog >>

China: Amerika blufft nur

Als Antwort auf die Vorwürfe bringt China nun die Staatsmedien gegen die USA in Stellung. Die amerikanischen Anschuldigungen seien nur eine Strategie, von der eigenen „Unfähigkeit“ im Anti-Corona-Kampf abzulenken, kommentiert die „Global Times“. Das Blatt wird vom kommunistischen Parteiorgan „Volkszeitung“ herausgegeben.

Die Äußerungen von US-Außenminister Pompeo seien nur ein „Bluff“, so die Zeitung weiter. Ziel der US-Regierung sei es, China die Schuld für die Pandemie zu geben, um die öffentliche Meinung zu manipulieren – und Donald Trump eine zweite Amtszeit zu sichern.

Lesen Sie auch: US-Präsident optimistisch: Trump stellt Corona-Impfstoff und Wirtschaftswunder in Aussicht >>

Die australische Zeitung „Saturday Telegraph“ hatte zuvor über ein Geheimpapier der internationalen Geheimdienstallianz „Five Eyes“ berichtet. In dem Dokument sei von Vertuschung und riskanten Arbeiten in dem China-Labor die Rede. Forscher halten es hingegen für wahrscheinlicher, dass Corona natürlichen Ursprungs ist.

Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin fordert nun eine unabhängige Untersuchung der US-Vorwürfe. Deutschland müsse sich für eine Aufklärung durch die Weltgesundheitsorganisation WHO einsetzen. (mit AFP, dpa)