Streit um neue Verordnung
UPDATE: Droht dem Bierkasten das Aus? Alles Quatsch, sagt die EU!
Ein Bierkasten mit Pfand und Mehrwegflaschen ist umweltfreundlich und praktisch. Die EU will dem beliebten Kasten offenbar den Garaus machen, warnen Bierbrauer. Alles Quatsch, sagt die EU.

Ein Bierkasten mit Pfand und Mehrwegflaschen ist umweltfreundlich und praktisch. Die EU will dem beliebten Kasten offenbar den Garaus machen, warnen Bierbrauer. Alles Quatsch, sagt die EU.
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Montag, der 12. Juni 2023 – für alle Sternzeichen >>
Was ist denn da los? Laut einem Bericht von "Ruhr24" steht der Bierkasten möglicherweise vor dem Aus. Denn die EU plane, das Pfandsystem in seinen 27 Mitgliedsstaaten mit einer Verordnung zu revolutionieren.
Laut dieser Verordnung soll das Mehrwegsystem gestärkt und der Ressourcenverbrauch gesenkt werden. So weit, so gut. Doch die Verordnung hätte auch große Auswirkungen für die Getränkewirtschaft und auf Deutschlands Bierbrauer, so der Bericht.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Der Entwurf der „Packaging and Packaging Waste Regulation“ würde den Umweltschutz auf absurde Weise aushebeln, kritisierte der Deutsche Brauer-Bund am Freitag.
Bierkästen vor dem Aus? Die Bierbrauer schäumen!
„Bereits etablierte, erfolgreiche und seit Jahrzehnten funktionierende Mehrwegsysteme durch die vorgesehenen Regelungen in ihrer Existenz gefährdet“, schäumen sie.
Lesen Sie auch: Wie oft Sie Pflanzen düngen müssen – und womit >>
Dem widerspricht die EU-Kommission: Ihr Ziel sei, angesichts der Zunahme beim Verpackungsmüll, die Mehrwegnutzung zu erhöhen. Ein Einschmelzen von Pfandflaschen und das Schreddern von Millionen Bierkiste drohe aber nicht, stellte die Deutsche Vertretung der EU-Kommission klar: Dies entspräche nicht den Fakten, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Capital“.
Der EU-Kommissionsvorschlag sehe für jede Verpackung ein Etikett samt QR-Code vor. So sollen Verbraucher informiert werden, woraus die Verpackung besteht und in welchen Abfallbehälter sie gehört. Zwar müsse diese Information „dauerhaft“ angebracht sein. „Ablösbare Papier-Etiketten, die im deutschen Flaschenpfandsystem üblich sind, können diese Bedingung (auch) erfüllen“, heißt es.
Laut EU-Kommission sei „es ist aber nicht notwendig, die Information in die Flasche einzugravieren. Diese Form der Kennzeichnung ist im Kommissionsvorschlag nur als Option genannt.“
Laut Brauer-Verband haben „allein die 1500 überwiegend handwerklichen und mittelständischen Brauereien in Deutschland aktuell etwa vier Milliarden Mehrwegpfandflaschen im Umlauf“. Das entspräche einem hohen Mehrweganteil von etwa 80 Prozent.
Bierbrauer befürchten „eine vollständige Vernichtung der existierenden Mehrwegflaschen- und Bierkasten-Pools“
Der Verband hatte behauptet, die EU plane, dass Bierflaschen und Bierkästen „dauerhaft gekennzeichnet" sein müssen. Die Branche arbeitet jedoch seit Jahren mit abwaschbaren Etiketten.
EU will Ausnahme für Bierkästen zulassen
Und noch ein Detail stieß den Brauern übel auf. So verlange der EU-Plan angeblich, dass die Transportverpackung eines Produktes nicht mehr als 40 Prozent größer sein dürfen, als das Produkt selbst.
Doch auch hier ist die EU offenbar bereit, eine Ausnahme zu machen: „Aus Sicht der Kommission spricht nichts dagegen, Transportverpackungen in bestehenden Mehrwegsystemen, wie zum Beispiel Bierkästen, von dieser Regel auszunehmen.“ Das Pfandsystem in Deutschland sei ein Erfolg, und die EU-Kommission ermuntere andere Mitgliedstaaten und Wirtschaftszweige, solche Systeme einzuführen.
Das würde konkret bedeuten, dass der klassische deutsche Bierkasten, wie wir ihn kennen, doch nicht vor dem Aus stünde.
Hören Sie auch den Schlagzeilen-Podcast: Dein Montag: Silvio Berlusconi gestorben ++ Hitzesommer droht ++ Tödlicher Unfall auf Kirmes ++ Aus für den Bierkasten?++