Mallorca und die anderen Balearen verschärfen die Corona-Maßnahmen.
Mallorca und die anderen Balearen verschärfen die Corona-Maßnahmen. Foto: Imago Images/Chris Emil Janßen

Die Balearen-Regierung hat im Kampf gegen Corona drastische Maßnahmen angekündigt. Ab Freitag um 22 Uhr gilt demnach ein Lockdown für Teile von Ibiza-Stadt. Auch Sant Antoni de Portmany an der Westküste (hier leben 26.000 Einwohner) wird von dem neuen Lockdown erfasst. Nach Angaben lokaler Medien leben 16.000 Personen in dem betroffenen Bereich. Fast genau so viele Menschen sind in Ibiza-Stadt betroffen.

Anders als zunächst gehofft gibt es auch für Touristen offenbar keine Sonderregelung. Nach Angaben der Zeitung Periódico de Ibiza y Formentera sind alleine in dem beliebten Badeort Sant Antoni 13 Hotels durch den neuen Lockdown beeinträchtigt.

Insgesamt wird ab dem kommenden Wochenende damit rund ein Fünftel der Inselbevölkerung (150.000 Einwohner) unter Quarantäne stehen. Die betroffenen Menschen dürfen ihr jeweiliges Wohnviertel nicht verlassen. Zudem gelten verschärfte Kontaktverbote.

Auch auf der Nachbarinsel Mallorca werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie weiter verschärft. Ab Freitag soll das Wohngebiet Arquitecte Bennassarin der Hauptstadt Palma von der Außenwelt abgeriegelt werden, sagte Balearen-Präsidentin Francina Armengol (PSOE) im regionalen Parlament. Der Bezirk hat, wie die bereits isolierten Stadtviertel Son Gotleu, Can Capes, La Soledat Nord und Son Canals, nach offiziellen Angaben eine erhöhte Infektionsquote mit Covid-19.

Die abgeriegelten Bezirke dürfen bis auf wenige Ausnahmen nur noch verlassen werden um zur Arbeit zu gehen oder zu fahren. Innerhalb des jeweiligen Viertels dürfen sich die Menschen aber frei bewegen.