10 statt 14 Tage

Corona-Kontakt? Jetzt wird die Quarantäne-Zeit verkürzt

Ein negativer Corona-Test ist allerdings die Voraussetzung für die Verkürzung.

Teilen
Ein negativer Corona-Test ist die Voraussetzung für die Verkürzung der Quarantäne-Zeit.
Ein negativer Corona-Test ist die Voraussetzung für die Verkürzung der Quarantäne-Zeit.
imago images/Westend61

Für Kontaktpersonen von Corona-Infizierten soll ab 1. Dezember eine kürzere Quarantänezeit von 10 statt bisher 14 Tagen gelten - aber unter der Bedingung eines negativen Tests. Darauf verständigten sich die Gesundheitsminister von Bund und Ländern. Bundesminister Jens Spahn (CDU) sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: „Zehn Tage Quarantäne mit Schnelltest am Ende ist genauso sicher wie 14 Tage Quarantäne ohne Test. Aber es bedeutet für die Betroffenen vier Tage weniger Einschränkungen“. Dies sei es wert, die Quarantäne zu verkürzen, ohne ein zusätzliches Risiko einzugehen.

Lesen Sie auch:  Quarantäne: Wer zahlt mein Gehalt? Wer geht mit dem Hund Gassi? >>

Die fachlichen Empfehlungen des bundeseigenen Robert Koch-Instituts (RKI) für die Gesundheitsämter sollen entsprechend angepasst werden, wie es in dem Länder-Beschluss weiter heißt. Als Kontaktperson ersten Grades gilt zum Beispiel, wer für mehr als 15 Minuten in näherem Kontakt mit weniger als 1,50 Metern Abstand zu positiv Getesteten war.

Lesen Sie auch: Corona-Ratgeber: Welche Corona-Maske bietet welchen Schutz? >>