Weltärztechef prescht vor
Corona-Hammer! Kommt die Impfpflicht auch für Kinder?
Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery sieht keinen Grund gegen eine Corona-Impfpflicht auch für Kinder.

Die Debatte um eine mögliche Impflicht gegen das Corona-Virus spaltet Deutschland. Und die Diskussion um die Impfungen bei Kindern führt in nicht wenigen Familien zu erheblichem Streit. Jetzt droht der Oberhammer: Kommt womöglich mit der angedrohten allgemeinen Impfpflicht auf die Impfpflicht für kleine Kinder?
Der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebunds, Frank Ulrich Montgomery, sieht keinen Grund gegen eine Corona-Impfpflicht auch für Kinder - falls die Ständige Impfkommission diesen eine Impfung empfiehlt.
Lesen Sie auch: Corona und die Omikron-Variante: Welche Impfung schützt am besten? Wie ansteckend ist wirklich? Sind Kinder gefährdeter? >>
Corona-Impfpflicht könnte auch für Kinder gelten
„Solange es von der Ständigen Impfkommission keine eindeutige Empfehlung für die Impfung von Kindern gibt, kann es natürlich nur eine Impfpflicht für Erwachsene geben“, sagte er dem Nachrichtenportal „ZDFheute.de“. „Wenn die Stiko allerdings die Impfung von Kindern empfehlen sollte, gäbe es keinen Grund, nicht auch Kinder in die Impfpflicht einzubeziehen.“
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Fische im Oktober
„Wir impfen 98 Prozent der Neugeborenen mit den Grundimpfungen und da ist sehr viel mehr drinnen als in dem einen Impfstoff gegen Corona“, argumentierte Montgomery. „Ich verstehe den Aufstand gar nicht.“

Die Debatte über eine mögliche allgemeine Impfpflicht hatte zuletzt Fahrt aufgenommen - es ist angedacht, dass der Bundestag darüber abstimmt. Details sind aber noch unklar, das Thema ist umstritten. Nach Angaben von Regierungssprecher Steffen Seibert könnte es eine solche Abstimmung Anfang des kommenden Jahres geben. Aus Sicht des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach sollten Kinder bei einer Impfpflicht außen vor bleiben, wie er kürzlich bei RTL/ntv betonte.
Lesen Sie auch: Corona-Leugner im privaten Umfeld? Wie geht man damit um? Experten geben Tipps >>
Berlin bereitet Corona-Impfung für Kinder vor
Die Stiko will demnächst eine Empfehlung zu Corona-Impfungen bei Kindern zwischen fünf und elf Jahren aussprechen. Es gibt schon länger Hinweise darauf, dass sie die Impfung zunächst ausdrücklich nur für Kinder mit bestimmten Vorerkrankungen und erkrankten Angehörigen empfehlen könnte. Eine spätere Ausweitung auf alle Gruppen hatte es auch beim Impfen von 12- bis 17-Jährigen gegeben.
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hatte vor kurzem das Vakzin von Biontech als ersten Corona-Impfstoff für Fünf- bis Elfjährige zugelassen – mit einer niedrigeren Dosierung als für Erwachsene. In Berlin wird der Kinder-Impfstoff am 13. Dezember ausgeliefert. „Wenn der Impfstoff da ist, müssen wir alles daran setzen, dass die Kinder ihre Impfung auch bekommen“, so Berlins designierte Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. Sie setzt auf Kinder-Impfungen etwa in Schulen, Kindergärten, dem Zoo oder Naturkundemuseum.
Lesen Sie auch: Corona-Impfungen für Kinder kommen: Mit diesen tierischen Ideen soll das in Berlin möglichst schnell gehen >>