Das Satellitenbild zeigt die Attrappe eines US-Flugzeugträgers in der chinesischen Taklamakan-Wüste.
Das Satellitenbild zeigt die Attrappe eines US-Flugzeugträgers in der chinesischen Taklamakan-Wüste. Foto: Maxar Technologies / AFP

Durch Chinas Wüste fahren Kriegsschiffe – ein Flugzeugträger und zwei Zerstörer. Auf Schienen. In der Taklamakan, einer der lebensfeindlichsten Wüsten der Welt, haben die Chinesen offenbar US-Kriegsschiffe in Originalgröße nachgebaut. Es wird stark vermutet, dass sie als Übungsziele für Raketen dienen könnten beziehungsweise die Radarerfassung zur See getestet werden soll. 

Die Attrappen in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang sind, wie Satellitenaufnahmen zeigen, teilweise auf kilometerlangen Schienensträngen unterwegs, sodass sogar ein bewegliches Ziel simuliert werden kann. 

Der Nachbau eines US-Zerstörers.
Der Nachbau eines US-Zerstörers. Foto: Maxar Technologies / AP

Was genau mit den Nachbauten geschehen soll, ist allerdings ungewiss. Militärexperten meinen, dass die Wüstenflotte nicht wirklich geeignet ist, die Zielfähigkeit ballistischer Anti-Schiffsraketen zu testen, weil die Bedingungen andere seien als zur See.  

Sie könnten jedoch zunächst „Verbesserungen“ schaffen, und das möglichst weit weg vom Militär und den Geheimdiensten der USA, sagte der Militärspezialist Collin Roh aus Singapur einem US-Nachrichtenportal.

Das Pentagon (das US-Verteidigungsministerium) hatte in seinem letzten Report über das chinesische Militär berichtet, dass es erstmals im Juli 2020 sechs Anti-Schiffsraketen im Jahr 2020 im südchinesischen Meer getestet habe. Collin Roh stellte dabei fest, sie hätten nicht besonders gut funktioniert.

Das US Naval Institute (USNI), eine unabhängige Militärorganisation, konnte anhand der Satellitenbilder noch nicht sagen, wie genau die Modelle den Originalen nachgebaut sind. Doch teilte das USNI mit, man habe bei einem Zerstörer bestimmte Merkmale wiedererkannt, etwa Schlote und Waffensysteme wie beim Original.

Die chinesische Regierung reagierte zunächst kärglich auf die Berichte. Ein Sprecher des Außenministeriums sagte auf Nachfrage, er wisse nichts von den Bildern.

Die potenziellen Zielübungen dürften den Rüstungswettlauf zwischen China und den USA beschleunigen. Die zwanzig aktiven Flugzeugträger der USA sind eines der größten Machtmittel der Vereinigten Staaten, die unter Bedeckung ganzer Kriegsschiff-Rudel rund um den Globus ihre Kampfflugzeuge zum Einsatz bringen können.

In den letzten Monaten haben sich die Spannungen zwischen den beiden Staaten verschärft, weil China immer heftigere Drohungen gegen Taiwan ausstößt, einschließlich Landungsübungen und Scheinangriffen seiner Luftwaffe. Schon seit Jahren erhebt China außerdem Anspruch auf das südchinesische Meer, weit von seiner Küste entfernt zwischen Vietnam und den Philippinen, wo es Eilande zu Stützpunkten ausgebaut hat. Zusätzlich hat die Abschaffung von Demokratie und Unabhängigkeit Hongkongs zu Konflikten geführt.