Nach nur anderthalb Jahren
CDU-Beben: Merz feuert Generalsekretär Mario Czaja
Nachfolger soll demnach der Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann werden.

Die Partei war schon länger unzufrieden mit ihm, jetzt hat offenbar auch CDU-Chef Friedrich Merz genug. Der Boss der Christdemokraten wechselt nach nur gut eineinhalb Jahren seinen Generalsekretär Mario Czaja aus. Beide hätten sich „heute einvernehmlich darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit an der Parteispitze zu beenden“, teilte die CDU am Dienstag in Berlin mit.
Nachfolger soll demnach der Bundestagsabgeordnete und Chef der Grundsatzkommission der CDU, Carsten Linnemann, werden. Merz werde dem Präsidium und dem Bundesvorstand der CDU an diesem Mittwoch vorschlagen, Linnemann zum kommissarischen Generalsekretär zu bestellen.
Lesen Sie auch: Carsten Linnemann: Ist dieser General wirklich die richtige Wahl? >>
Czaja war im Januar 2022 mit gut 94 Prozent der Stimmen zum Generalsekretär gewählt worden. In der Partei gab es schon seit Längerem Unzufriedenheit mit Czaja – ihm wurde unter anderem vorgehalten, in der Öffentlichkeit zu wenig präsent zu sein. Auch in Parteigliederungen in den Ländern komme er nicht an, war zu hören.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Auf Twitter fand der CDU-Chef Friedrich Merz dennoch warme Worte für den scheidenden Generalsekretär Mario Czaja.
Ich danke Mario #Czaja für seine hoch engagierte Arbeit. Er hat großen Anteil daran, dass der #CDU nach der letzten Bundestagswahl ein erfolgreicher Neustart gelang, die Partei Landtagswahlen gewinnen konnte und sich an die Spitze im Ringen um die Wählergunst setzen konnte. (FM)
— Friedrich Merz (@_FriedrichMerz) July 11, 2023
Der 45 Jahre alte Linnemann gilt als Wirtschaftsexperte in der Partei – bei diesem Thema dürfte sich Merz Unterstützung erwarten. Der Parteichef will die Wirtschaftspolitik künftig stärker zum Thema der CDU machen. Linnemann ist seit 2022 stellvertretender CDU-Vorsitzender und sitzt seit 2009 im Bundestag. Unter Merz verantwortet er die Arbeit am neuen Grundsatzprogramm seiner Partei.