Bundestag schafft Faxgeräte ab
Den Entschluss traf der Ältestenrat des Parlaments, er soll zur kommenden Legislaturperiode umgesetzt werden.

Die Faxgeräte im Bundestag werden zur kommenden Legislaturperiode abgeschafft. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Ältestenrat des Parlaments, teilte der Linken-Politiker Jan Korte auf Twitter mit. Auch die Saarbrücker Zeitung berichtete. „Ende letzten Jahres antwortete die Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion, dass insgesamt noch 900 im regierungsamtlichen Einsatz seien“, heißt es dort über die Geräte.
Demnach wurden sie laut Innenministerium vor allem dafür benutzt, um geheime Dokumente - sogenannte Verschlusssachen - zu versenden. Die meisten Faxgeräte habe das Auswärtige Amt gehabt (200), gefolgt vom Arbeitsministerium (135) und dem Finanzministerium (130).