Corona-Lockerungen
Bundesländer wollen Kontaktsperre aufweichen
Sind bald wieder Zusammenkünfte von bis zu fünf Personen erlaubt?

In Deutschland und ganz Europa sind am Montag neue Corona-Lockerungen in Kraft getreten. Doch vielen Politikern reicht das nicht: Mehrere Bundesländer machen Druck auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die Kontaktsperre bundesweit zu lockern. Zusammenkünfte von fünf Personen müssten wieder zugelassen werden.
Lesen Sie auch: Mehr Lockerungen ab 4. Mai: Berliner Neustart mit Hindernissen >>
Bisher war nur Sachsen-Anhalt bei der Aufhebung der Kontaktsperre vorgeprescht. Dort gilt die Zwei-Personen-Regelung schon seit Montag nicht mehr. In den anderen Bundesländern dürfen weiterhin nur zwei Personen, die nicht zum selben Haushalt gehören, gemeinsam in der Öffentlichkeit unterwegs sein. Doch jetzt drängen weitere Länderchefs darauf, die Beschränkungen auf fünf Personen zu erhöhen. Das soll in einer Telefon-Schalte vor dem für Mittwoch geplanten Bund-Länder-Gipfel besprochen worden sein.
Die Regierung von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) droht derweil mit weiteren Alleingängen. Sollte Merkel am Mittwoch mit den Länderchefs keinen einheitlichen Öffnungskurs für die Kitas beschließen, wolle man eigene Wege beschreiten. „Wir lassen uns nicht noch eine Woche vertrösten“, sagt NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP). Zudem plant die Landesregierung, Besuche in Pflegeheimen künftig wieder zu erlauben.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Fische im Oktober
Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in unserem Coronavirus-Newsblog >>
Niedersachsen will Hotels und Lokale öffnen
In Niedersachsen sollen zum 25. Mai die Hotels wieder öffnen – vorerst aber nur mit Einschränkungen. Gastronomie-Betriebe könnten womöglich schon am 11. Mai an den Start gehen, hieß es. Dieser Plan soll ebenfalls beim Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch besprochen werden.
Angesichts zunehmender Anzeichen, dass die Pandemie ihren Höhepunkt überschritten hat, erlassen viele EU-Länder Lockerungen. In Italien endete die drastische Ausgangssperre am Montag. Spaziergänge in Parks und Verwandtenbesuche sind nun wieder erlaubt. Weitere Geschäfte dürfen öffnen.
Lesen Sie auch: Verhalten ist entscheidend: Amtsarzt: Biergarten oder Strand bei guten Konzepten machbar >>
In Spanien, dem mit über 25.000 Toten am drittstärksten betroffenen Land in Europa, wurde bereits am Wochenende die Ausgangssperre gelockert. Erstmals seit sieben Wochen durften die Menschen ihre Häuser für Sport im Freien und Spaziergänge verlassen. (mit dpa, AFP)