Neue Corona-Warnung beschlossen : Bund und Länder: Herbstferien-Reisen in Risikogebiete unterlassen!
Zudem soll die deutsche Teststrategie erweitert werden - mit mehr Schnelltestverfahren.

Berlin - Bund und Länder haben angesichts der beginnenden Herbstferien an Bürgerinnen und Bürger appelliert, Reisen in Risikogebiete zu unterlassen. Zudem wollen sie mehr Schnelltestverfahren einführen und damit die bisherige Teststrategie erweitern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag von Teilnehmern des Treffens von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder.
So sollen zusätzlich zu den bisherigen Labortests in geeigneten Fällen vermehrt Schnelltests eingesetzt werden, hieß es in einer entsprechenden Vorlage für die Beratungen. In welchen Bereichen dies sinnvoll sei, werde in dem von der Ministerpräsidentenkonferenz angeforderten Bericht des Bundesgesundheitsministeriums dargestellt und in der jetzt anstehenden Fortschreibung der Teststrategie berücksichtigt, hieß es dort weiter.
Zudem wurde ein Bußgeld für Personen beschlossen, die in einem Restaurant oder anderen Gastwirtschaften falsche Angaben über ihre Identität hinterlassen und so den Gesundheitsämtern die Arbeit erschweren. Angesichts anhaltend hoher Infektionszahlen mit dem Coronavirus sollen zudem derzeit keine weiteren Öffnungsschritte zugelassen werden.