Brutale Attacke: Ehemann von Nancy Pelosi von Einbrecher mit Hammer verprügelt
Bei einem Einbruch in das Haus von US-Politikerin Nancy Pelosi wurde ihr Mann Paul Pelosi schwer verprügelt. Der Angreifer suchten aber wohl nach der Demokratin.

Irrer Überfall in den USA! Der Ehemann der demokratischen US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi ist bei einem Einbruch attackiert worden. Der Einbrecher soll Paul Pelosi dabei sogar mit einem Hammer malträtiert haben!
Der Angreifer sei in der Nacht auf Freitag in das Haus des Paares in San Francisco eingedrungen und habe Paul Pelosi „gewaltsam angegriffen“, erklärte das Büro der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses. Der 82-Jährige sei in ein Krankenhaus gebracht worden und werde sich voraussichtlich „vollständig erholen“. Der brutale Einbrecher wurde festgenommen.
Angriff auf Paul Pelosi mit einem Hammer: „Wo ist Nancy?“
Nähere Angaben zu Verletzungen von Paul Pelosi wurden zunächst nicht gemacht. Der Nachrichtensender CNN berichtete, der männliche Einbrecher habe ihn mit einem Hammer attackiert.
US-Medienberichten zufolge war es eine gezielte Attacke. Der Angreifer habe in der Nacht zum Freitag mehrfach „Wo ist Nancy?“ gerufen, schrieben unter anderem die „New York Times“ und die „Washington Post“ unter Berufung auf Behördenvertreter.

Zunächst war noch unklar geblieben, ob es sich um einen gewöhnlichen Einbruch oder womöglich eine politisch motivierte Tat handelte. „Der Angreifer befindet sich in Polizeigewahrsam und es laufen Ermittlungen über sein Motiv“, erklärte Pelosis Büro zunächst. Die US-Kapitol-Polizei sagte zu, sich an den Ermittlungen der Polizei von San Francisco und der US-Bundespolizei FBI zu beteiligen.
Pelosi häufiges Ziel von verbalen Attacken von Trump und anderen Rechten
Nancy Pelosi selbst hielt sich zum Zeitpunkt des Einbruchs nicht in der kalifornischen Großstadt auf: Die Parteifreundin von Präsident Joe Biden war laut Kapitol-Polizei in der Hauptstadt Washington. Der Einbruch ereignete sich rund eineinhalb Wochen vor den Kongress-Zwischenwahlen am 8. November.
Nancy Pelosi, deren Wahlkreis in San Francisco liegt, ist eine der mächtigsten Politikerinnen der USA. Als Vorsitzende des Repräsentantenhauses („Speaker of the House“) ist die 82-Jährige protokollarisch die Nummer drei im Staat nach Präsident Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris. Allerdings dürfte sie ihr Spitzenamt bald verlieren: Umfragen zufolge dürften die oppositionellen Republikaner den Demokraten bei den Kongresswahlen die Mehrheit im Repräsentantenhaus entreißen.
Pelosi ist zudem häufiges Ziel verbaler Attacken der politischen Rechten in Amerika. Ex-Präsident Donald Trump nennt sie immer wieder „Crazy Nancy“ („verrückte Nancy“).