Brandenburg
Bisheriger AfD-Landeschef Kalbitz klagt gegen Rauswurf aus Partei
Politiker reichte einen Eilantrag beim Berliner Landgericht ein.

Meistgelesen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Der bisherige Brandenburger AfD-Landeschef Andreas Kalbitz geht gegen die Annullierung seiner Parteimitgliedschaft mit einer Zivilklage vor. Er habe einen Eilantrag beim Berliner Landgericht eingereicht, sagte Kalbitz am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. „Ich bin sehr zuversichtlich.“ Zuvor berichtete der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) darüber. Der AfD-Bundesvorstand hatte die Mitgliedschaft von Kalbitz im Mai mit Mehrheit für nichtig erklärt. Als Gründe führte er an, Kalbitz habe beim Parteieintritt frühere Mitgliedschaften in der inzwischen verbotenen rechtsextremen „Heimattreuen Deutschen Jugend“ (HDJ) und bei den Republikanern nicht angegeben. Der Beschluss löste einen Machtkampf aus. Kalbitz geht dagegen auch beim Bundesschiedsgericht der AfD vor. (dpa)