Laut der Hersteller ist eine Booster-Impfung nach sechs Monaten notwendig.
Laut der Hersteller ist eine Booster-Impfung nach sechs Monaten notwendig. AFP/Jack Guez

Die Unternehmen Biontech und Pfizer wollen die Schutzwirkung ihres Corona-Impfstoffs durch eine dritte Dosis verstärken und schon bald die Zulassung dafür beantragen.

Schutzwirkung lässt nach ungefähr sechs Monaten nach

Wie Daten aus Israel bereits zeigten, „sinkt die Schutzwirkung des Impfstoffs gegenüber Infektionen und symptomatischen Erkrankungen sechs Monate nach der zweiten Impfung“, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung. Auf Basis der bisher vorliegenden Daten sei es wahrscheinlich, „dass eine dritte Dosis innerhalb von sechs bis zwölf Monaten nach der vollständigen Impfung erforderlich sein wird“.

Lesen Sie auch: Jeden Tag Wein, kaum Schlaf: SO ungesund lebt Gesundheitsexperte Karl Lauterbach!>>

Erste Daten einer neuen Studie zeigten, dass eine dritte Impfdosis die Zahl der Antikörper um das Fünf- bis Zehnfache erhöhe. In der Pressemitteilung werden die Ergebnisse als „ermutigend“ beschrieben.

Pfizer und Biontech gingen außerdem davon aus, dass eine dritte Dosis das höchste Schutzniveau gegenüber allen bisher getesteten Coronavirus-Varianten erhalte. Das gelte auch für die sich ausbreitende Delta-Variante. Man entwickle zugleich aber auch eine angepasste Version des gemeinsamen mRNA-Impfstoffs.