Streit zwischen USA und Deutschland
Berichte: Einigung über Ostsee-Pipeline Nord Stream 2
Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtete, könnte der ausgehandelte Deal bereits im Laufe des Mittwochs verkündet werden.

Beim umstrittenen Ostsee-Pipeline-Projekt Nord Stream 2 zeichnet sich eine Einigung zwischen den USA und Deutschland ab. Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtete, könnte der ausgehandelte Deal bereits im Laufe des Mittwochs verkündet werden.
Sanktionen gegen Russland als Druckmittel
Die US-Regierung habe demnach ihren Widerstand gegen die Pipeline aufgegeben, die unter Umgehung der Ukraine Gas von Russland nach Deutschland bringen soll. Der Einigung nach werden Sanktionen ergriffen, falls Russland die Pipeline als Druckmittel gegen die Ukraine oder andere osteuropäische Staaten benutzt.
Ein Sprecher des US-Außenministeriums hatte am Dienstag ebenfalls eine kurz bevorstehende Einigung im Nord-Stream-2-Streit angedeutet. „Die Deutschen haben nützliche Vorschläge gemacht“, sagte er mit Blick auf den Besuch von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bei US-Präsident Joe Biden in der vergangenen Woche im Weißen Haus.
Fortschritte nach Merkels US-Besuch
Beide Seiten seien dem gemeinsamen Ziel näher gekommen, um „Russland daran zu hindern, Energieströme als Waffe einzusetzen“.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Merkel hatte bei ihrem Besuch in Washington Differenzen mit Präsident Biden eingeräumt. Beide waren sich aber einig, dass die Ukraine ein Transitland für russisches Erdgas bleiben müsse – auch nach der Inbetriebnahme von Nord Stream 2.
Die auch innerhalb der EU umstrittene Ostsee-Pipeline soll russisches Erdgas nach Deutschland transportieren. Kritiker des Projekts befürchten eine stärkere Abhängigkeit Europas von russischem Gas sowie wirtschaftlichen Schaden für die traditionellen Transitländer für russisches Gas, allen voran für die Ukraine.