Erkältungen
Bei Anruf Krankenschein: Aber Patienten müssen eingehend befragt werden
Die Regelung gilt für Patienten mit leichten Atemwegserkrankungen.

Menschen, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, können sich weiterhin telefonisch krankschreiben lassen - und zwar für bis zu sieben Tage. Eine einmalige Verlängerung der Krankschreibung kann telefonisch für weitere sieben Kalendertage ausgestellt werden, wie es in einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) im Gesundheitswesen vom Donnerstag heißt.
Die Ärzte müssen sich dabei aber durch eine eingehende Befragung vom Zustand der Patienten überzeugen, wie es in dem Beschluss weiter heißt. Die telefonische Krankschreibung war im Zuge der Corona-Pandemie erstmals im vergangenen Jahr eingeführt und seither mehrfach verlängert worden.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Behandlung auch über Video möglich
Zudem können Behandlung auch weiterhin per Video stattfinden, wenn dies aus therapeutischer Sicht möglich ist und die Patienten einverstanden sind.