In dem Brüsseler Werk wird der erste vollelektrische Audi-SUV produziert. Jetzt steht wegen Corona die Produktion still.
In dem Brüsseler Werk wird der erste vollelektrische Audi-SUV produziert. Jetzt steht wegen Corona die Produktion still. imago/Belga

Im Brüsseler Werk des Automobilherstellers Audi stehen in dieser Woche die Bänder still: Wegen sich mehrender Corona-Infektionsfälle in der Belegschaft habe das Werk beschlossen, die Produktion die ganze Woche auszusetzen, teilte ein Sprecher laut der Nachrichtenagentur Belga am Dienstag mit. „Die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat höchste Priorität“, betonte der Sprecher.

Ein Dutzend Mitarbeiter positiv auf Corona getestet

In dem Werk waren in den vergangenen Tagen rund ein Dutzend Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. In dem Audi-Werk sind etwa 2000 Mitarbeiter beschäftigt. Seit Herbst 2018 wird dort der erste vollelektrische SUV von Audi, der e-tron, produziert.

Lesen Sie auch: Jetzt auch in Belgien: Ausschreitungen bei Demonstration gegen Corona-Schutzmaßnahmen >>

In Belgien stiegen zuletzt die Corona-Fallzahlen rasant. Die Behörden fürchten eine Überlastung der Krankenhäuser im Zuge der täglich rund 15.000 gemeldeten neuen Fälle.