Abfallproblem nicht bedacht
Alte Windräder: Bekommt Deutschland durch die Energiewende ein Müllproblem?
Experten warnen. Wertstoffe alter Anlagen können nicht wiederverwertet werden.

Das hat der Energiewende noch gefehlt! Werden die vielen Windräder jetzt zu Sondermüll? Denn so richtig recycelbar sind die Rotoren nach Ansicht von Fachleuten nicht, sie müssten verbrannt werden. Dass das dem Klima förderlich ist, darf bezweifelt werden.
Windanlagen sind problematisch beim Recycling
Daher fordert Deutschlands Entsorgungsbranche beim Bau von Windrädern ein Umdenken, damit die Rotorblätter nach ihrer Demontage recycelt werden können und nicht verbrannt werden müssen. „Deutschland stellt seit Jahrzehnten Windanlagen auf die Felder, die nicht vernünftig verwertbar sind“, sagte der Präsident des Entsorgungswirtschaftsverbandes BDE, Peter Kurth, der dpa in Berlin. Die mit Carbon oder Glasfaser durchsetzten Rotoren seien für das Recycling ein Problem. „Diese Verbundwerkstoffe landen am Ende in der thermischen Verwertung oder im Ausland auf Deponien.“ Das sei eine ärgerliche Ressourcenverschwendung, so Kurth.
Lesen Sie auch: Wetter extrem! Nach Sturm kommt jetzt Hitze – wann wo 40 Grad werden >>
Lesen Sie auch: Verfassungsgericht bremst Heizungsgesetz der Ampel aus >>
Energiewende: Abfallproblem nicht bedacht
Die Hersteller sollten ihre Windräder so bauen, dass diese nach ihrer etwa zwei Jahrzehnte währenden Nutzungszeit gut in verschiedene Bestandteile zerlegt und wiederverwertet werden können. „Die Wertstoffe müssen zurück in den Kreislauf, anstatt sie einfach nur zu verbrennen.“ Kurth findet es bedauerlich, dass dieses Abfallproblem bei der Energiewende nicht mitbedacht worden sei. Er hofft darauf, dass die Bundesregierung im kommenden Jahr harte Vorgaben in einer Strategie zur Kreislaufwirtschaft macht. Denkbar wäre es, dass Hersteller eine Übergangsfrist bekommen und danach nur noch gut recycelbare Rotorblätter auf den Markt bringen dürfen, sagt Kurth.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Lesen Sie auch: Ampel will Obergrenze bei Heizungsförderung von 30.000 Euro >>