Lockdown: Kanzlerin diskutiert mit den Ministerpräsidenten
Der Merkel-Plan: Kneipen, Sport, Theater und Kinos dicht, nur Schulen bleiben auf
Der Bund will mit drastischen Kontaktbeschränkungen die massiv steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff bekommen.

Der Bund will angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen den gemeinsamen Aufenthalt in der Öffentlichkeit deutschlandweit nur noch Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes gestatten. Dies gelte verbindlich, Verstöße gegen diese Kontaktbeschränkungen würden von den Ordnungsbehörden sanktioniert, heißt es in einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Entwurf der Beschlussvorlage des Bundes für die Video-Konferenz von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch. Gruppen feiernder Menschen auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen seien angesichts der ernsten Lage inakzeptabel.
Lesen Sie auch: Quarantäne: Wer zahlt mein Gehalt? Wer geht mit dem Hund Gassi? >>
Allerdings sollen Schulen und Kindergärten offen gehalten werden. Die Länder sollten aber weitere Schutzmaßnahmen in diesen Bereichen einführen.
Der Einzelhandel soll demnach unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen insgesamt geöffnet bleiben.
Sport, Theater, Kino: Freizeitangebot wird eingestellt
Unter anderem sollen Gastronomiebetriebe wie Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen geschlossen werden - ausgenommen Lieferung und Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Lesen Sie auch: Corona in Berlin: Erstmals mehr als 1000 Neuinfektionen an einem Tag! >>
Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, sollen demnach deutschlandweit fast den ganzen November untersagt werden. So sollen Theater, Opern oder Konzerthäuser vom 4. November an bis Ende des Monats schließen.
Die Regelung soll auch den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern sowie Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen betreffen. Auch Messen, Kinos und Freizeitparks sollen schließen.
Lesen Sie auch: Strengere Corona-Regeln in Berlin – das sind die neuen Beschlüsse des Senats >>
Des Weiteren sollen touristische Übernachtungsangebote im Inland für fast den gesamten November verboten werden. Übernachtungsangebote dürften nur noch für notwendige Zwecke gemacht werden