Klimaschutz
90 Minuten Merkel: Greta Thunberg im Kanzleramt
Die Klimaaktivistin und drei Mitstreiterinnen forderten mehr Krisenbewusstsein

Rund 20 Unterstützer begrüßten die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg (17) und drei Mitstreiterinnen vor dem Kanzleramt, forderten mit Schildern ein entschiedenes Handeln gegen den Klimawandel. Anschließend sprachen Thunberg, die Deutsche Luisa Neubauer und die Belgierinnen Anuna de Wever van der Heyden und Adélaïde Charlier gut anderthalb Stunden mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).
Thunberg verlangte nach dem Treffen mehr Mut und Weitsicht von Politikern und Führungsfiguren. „Wir wollen, dass Menschen aktiv werden, es wagen, ihre Komfortzonen zu verlassen, die Zukunft wichtiger zu nehmen als die Gegenwart. Wir wollen, dass Anführer aktiv werden und die Klimakrise wie eine Krise behandeln.“ Merkel habe die Chance, eine solche Anführerin zu werden.
Besprochen wurden die Rolle Deutschlands während der EU-Ratspräsidentschaft, der Ausstieg aus der Kohle-Verstromung und die angestrebte Klimaneutralität bis 2050. Regierungssprecher Steffen Seibert teilte mit, Merkel habe die Bekämpfung der Erderwärmung als globale Herausforderung bezeichnet. Man sei sich einig gewesen, dass den Industriestaaten bei der Bewältigung dieser Aufgabe eine besondere Verantwortung zukomme.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Heiz-Saison gestartet
Heizkosten sparen: Wozu ist der kleine Plastik-Stift auf dem Thermostat da?
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Verkehrsvorschau