Donnerstag, 1. Oktober 2020 : Grabstein für Rocky und Orden für Drosten: Das ist heute wichtig in Berlin
Ein neuer Tag in der Hauptstadt beginnt. Das wird wichtig, das war gestern Thema, so wird das Wetter. Ein Überblick.

>> Was heute wichtig ist <<
Zwei Jahre nach dem Tod von Boxchampion Graciano Rocchigiani wird auf dem St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg ein Stein auf seinem Grab enthüllt.
Wegen betrügerischer Geschäfte mit Katzenbabys steht am Donnerstag eine Frau in Berlin vor Gericht. Sie soll Tiere über das Internet erworben, aber nicht bezahlt haben. In anderen Fällen habe sie kleine Katzen zum Verkauf angeboten und Reservierungsgebühren kassiert.
Der Virologe Christian Drosten bekommt am Donnerstag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz verliehen. Zudem werden 14 weitere Verdienstorden am Schloss Bellevue verliehen.
>> Wie das Wetter wird <<
Nur langsam löst sich der morgendliche Nebel auf, doch im Laufe des Tages soll immer wieder die Sonne durchkommen. So golden wie die vergangen Tage soll der erste Oktobertag allerdings nicht werden. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ziehen am Nachmittag aus dem Osten Brandenburgs sogar dichtere Wolken, die Sprühregen bringen können, nach Berlin. Das ganze gibt es bei Höchsttemperaturen um die 20 Grad.
>> Was gestern passiert ist<<
Die BVG erhört mal wieder ihre Preise. Das hat der Aufsichtsrat des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) beschlossen. Unter anderem wird die Einzelfahrt künftig 3 Euro pro Ticket kosten.
Einen mächtigen Schutzengel hat ein Mann am Mittwoch am S-Bahnhof Westend gehabt. Der Betrunkene war vor einen einfahrenden Zug ins Gleisbett gestürzt und konnte sich mit einer Drehung gerade noch retten.
Laut einer neuen Studie zum Coronavirus hat die Vermischung von Homo Sapiens und Neandertalern vor Jahrtausenden einen Einfluss auf die Corona-Pandemie. Demnach haben die Menschen, die auf Chromosom 3 das genetische Erbe von Neandertalern in sich tragen, ein höheres Risiko, schwer an Covid19 zu erkranken.
>>Was unsere Leser gestern sonst noch interessierte <<
Einst war Norbert Witte der König der Schausteller. Er kümmerte sich nach der Wende um den Kulturpark, öffnete ihn als „Spreepark“ neu. Es folgte der Absturz. Nach einem Leben wie auf der Achterbahn hat er seinen Frieden gefunden.
Mit 106 Stundenkilometern fuhr ein Fahranfänger durch Berlin und wurde dabei geblitzt. Nach gerade einmal zwei Wochen verlor der 18-Jähre seinen Lappen schon wieder.
In Berlin gibt es derzeit günstige Hotelzimmer. Luxushotels öffnen derzeit ihre Türen für Einheimische zu Sonderpreisen. Normalerweise läuft die Aktion stets nur für ein Wochenende. Wegen der Corona-Pandemie wurde sie auf den ganzen Oktober verlängert.