Unwetter in der Hauptstadt

Überschwemmte Keller und geflutete Straßen in Berlin: Rund 250 Einsätze der Feuerwehr nach Unwetter

Ein Unwetter tobte in der Nacht zu Montag über Berlin und sorgte für viele Schäden.

Teilen
In der Sewanstraße in Lichtenberg begrub ein Baum mehrere Fahrzeuge unter sich.
In der Sewanstraße in Lichtenberg begrub ein Baum mehrere Fahrzeuge unter sich.Morris Pudwell

Da ist Berlin aber noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen: Wie vor gut einer Woche in Westdeutschland haben am Sonntagabend auch in Berlin  heftige Unwetter mit Starkregen getobt. Es kam zu rund 250 wetterbedingten Einsätzen der Feuerwehr, wie ein Sprecher sagte. Auslöser waren demnach vor allem überschwemmte Keller und geflutete Straßen. Zudem stürzten vereinzelt auch Bäume um.

Lesen Sie auch: Keller unter Wasser nach Starkregen: Nur wenn Sie DIESE Versicherung haben, sind Sie abgesichert >>

Vergleichbar mit der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands waren die wenigen Stunden Unwetter mit Gewitter und Starkregen aber natürlich nicht. Auch wenn es zu teils (für Berlin) heftigen Überschwemmungen kam. Auch Bäume wurden entwurzelt. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen aber niemand.

Unwetter in Berlin sorgt für hohen Sachschaden

Auf einem Parkplatz in der Sewanstraße in Berlin-Friedrichsfelde (Lichtenberg) fiel ein Baum aufgrund des Unwetters um und begrub mehrere Fahrzeuge unter sich. Es entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde aber niemand.

Ganz in der Nähe, in der Marzahner Chaussee versank in einer Unterführung ein Audi im Wasser. Das Fahrzeug und der Fahrer mussten von der Feuerwehr befreit werden. Und auch in der Straße „Am Tierpark“ sammelte sich unter einer Brücke für den Fernverkehr der Bahn eine große Menge Regenwasser und machte das durchkommen für Fahrzeuge über den Bürgersteig zu einem Abenteuer.

Auch diesem Berliner Autofahrer musste von der Feuerwehr Berlin geholfen werden.
Auch diesem Berliner Autofahrer musste von der Feuerwehr Berlin geholfen werden.Morris Pudwell