Montag, 28. September 2020

Müll-Streik und Endlagersuche: Das ist heute wichtig in Berlin

Ein neuer Tag in der Hauptstadt beginnt. Das wird wichtig, das war gestern Thema, so wird das Wetter. Ein Überblick.

Teilen
Sonne und Wolken wechseln sich am Montag in Berlin ab.
Sonne und Wolken wechseln sich am Montag in Berlin ab.Imago-Images/Dirk Sattler

>> Was heute wichtig ist <<

Die große Streikwoche im öffentlichen Dienst beginnt am Montag mit der Arbeitsniederlegung bei der Stadtreinigung. Nachdem am Samstag bereits die Recyclinghöfe dicht waren, streiken nun die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenreinigung.

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung will am Montag einen Zwischenbericht vorlegen, in denen Gebiete genannt werden, in denen die Endlagerung von Atommüll grundsätzlich möglich wäre. Auch die Prignitz könnte es treffen.

>> Wie das Wetter wird <<

Es konnte nur besser werden, und es wird auch besser. Nur vereinzelt ist am Montag in Berlin mit Niederschlag zu rechnen. Bewölkt bleibt es trotzdem. Weil ab und an die Sonne aber durchkommt, steigen die Temperaturen immerhin auf frühherbstliche 18 Grad. Dieser Trend soll auch erstmal anhalten. Wer also schon die dicke Winterjacke aus dem Schrank geholt hat, muss sie nicht unbedingt wieder einmotten, braucht sie in den kommenden Tagen aber sicher nicht anziehen.

>> Was gestern passiert ist <<

Gesundheutssenatorin Dilek Kalayci hat drei mögliche Beschränkungen empfohlen, um die steigenden Corona-Zahlen in der Stadt unter Kontrolle zu behalten. Darunter sind auch Kontaktbeschrenkungen.

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Wolfang Clement ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Zusammen mit dem damaligen Kanzler Gerhard Schröder und Kanzleramtschef Frank-Walter Steinmeier hatte er entscheidenden Anteil an der Agenda 2010.

Der BFC Dynamo verlor beim 2:2 gegen Optik Rathenow nicht nur zwei Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze sondern auch vorübergehend zwei Spieler: Abwehrspieler Jonas Zickert flog mit Gelb-Rot, kurz darauf der ehemalige Bundesliga-Profi Ronny Garbuschewski mit Glatt-Rot vom Platz.

>> Was unsere Leser gestern sonst noch interessierte <<

Die Schauspielerin Christine Paul gab dem KURIER ein ausführliches Interview. Darin sprach sie nicht nur über ihre neue Rolle in der Serie „Parlament“ sondern auch über die DDR.

Union Berlin will nach dem ersten Bundesliga-Punkt in dieser Saison noch personell nachlegen. Neben einem weiteren Stürmer soll offenbar Keeper Loris Karius kommen.

Simone Thomalla und Silvio Heinevetter sind entgegen aller Gerüchte noch immer ein Paar. Das sagten Familienmitglieder Heinvetters dem Berliner KURIER.