Das Berliner Tempodrom ist in herbstlichen Regen eingehüllt.
Das Berliner Tempodrom ist in herbstlichen Regen eingehüllt. Foto: Imago-Images/Felix Zahn

>> Was heute wichtig ist <<

Die jüdischen Gemeinden in Deutschland feiern ab dem heutigen Sonntagabend das erste Jom Kippur nach dem rechtsextremistischen Terroranschlag von Halle im vergangenen Jahr. Der höchste jüdische Feiertag dauert bis zum Montagabend.

Der BFC Dynamo will ab 13.30 Uhr gegen Optik Rathenow den vierten Regionalliga-Sieg in Serie einfahren. Gegen den Tabellenletzten ist der zehnmalige DDR-Meister klarer Favorit. Mit einem Sieg würde man an Tabellenführer Viktoria dranbleiben. Die Ligakonkurrenten VSG Altglienicke, Hertha BSC II und der Berliner AK sind ebenfalls im Einsatz.

Der Schwarzwald-„Tatort“, der am Sonntagabend um 20.15 in der ARD läuft, dreht sich um das Thema Vergewaltigung. Doch das ernste Thema ist nicht immer gut umgesetzt, findet unser Kritiker

>> Wie das Wetter wird <<

Wem das Wetter gestern nicht gefallen hat, sollte heute lieber keinen Blick aus dem Fenster werfen. Es bleibt grau und regnerisch in Berlin. Lediglich am Nachmittag könnte es kurze Trockenphasen geben. Das ganze etwas kälter als am Sonnabend bei nur maximal 12 Grad.

>> Was gestern passiert ist <<

Bei Berliner Polizisten und Feuerwehrleuten ist der Wurm drin in den Rohren. Wie herauskam wurden in den letzten fünf Jahren in 27 Polizeidienststellen und auf 26 Feuerwachen Legionellen im Trinkwasser gefunden.

Das Ergebnis einer Forsa-Umfrage schockt die CDU, die sich gerade auf eine Zeit nach Angela Merkel vorbereitet. Doch genau darin liegt das Problem: Ohne die Kanzlerin wackeln 50 Prozent der Wähler!

Union Berlin hat sich ein 1:1 bei Borussia Mönchengladbach erkämpft. Ein Kopfballtor von Freiburg-Leihgabe Nico Schlotterbeck sorgte in der 79. Minute für den Endstand.

>> Was unsere Leser gestern sonst noch interessierte <<

Wenn die BVG am Dienstag streikt wird die Fahrt zum Job für viele zum Problem. Hier gibt es alle Infos zum Streik.

Um dem Coronavirus in Berlin Herr zu werden, berät sich der Senat einmal mehr mit dem Charité-Virologen Christian Drosten. Es wird erwartet, dass am Dienstag neue Maßnahmen verkündet werden.

Eine kuriose Polizeikontrolle fand in Schleswig-Holstein statt. Um das Ergebnis der Kontrolle zu ändern, gab es während der Fahrt eine Rochade auf dem Fahrersitz. Doch die hat so ziemlich gar nichts gebracht.