DJane Bonnie Ford legt im Rahmen der Initiative «UnitedWeStream» im Club «Rummels Bucht» auf.
DJane Bonnie Ford legt im Rahmen der Initiative «UnitedWeStream» im Club «Rummels Bucht» auf. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Die Berliner Clubs, Theater und Konzerthäuser mussten wegen der Corona-Krise schließen. Trotzdem  bieten sie an diesem Wochenende ein knallbuntes Programm: Club-Livestreams, virtuelle Führungen und das Beste aus den Musik-Archiven finden die Berliner jetzt im Netz.  

Staatsoper: Das altehrwürdige Haus meldet sich in der Krise per „Video on demand“. Am Sonnabend stehen Daniel Barenboim und die Staatskapelle mit Brahms auf dem Programm. Am Sonntag wird die Mozart-Oper „Così fan tutte“ gezeigt. Die Videos sind jeweils ab 12 Uhr für die nächsten 24 Stunden online. www.staatsoper-berlin.de

United we stream: Das Corona-Portal der Berliner Clubs sendet am Sonnabend ausnahmsweise live aus Hamburg. Im Club „Uebel & Gefährlich“ legen von 12 bis 16 Uhr mehrere Techno-DJs auf. www.unitedwestream.berlin

BKA-Theater: Comedy und Kabarett machen trotz Krise keine Pause: Die Musik-Kabarettistin Sigrid Grajek ist am Sonnabend ab 20.30 Uhr im kostenlosen Livestream zu sehen. Ihr Programm: „Berlin, die 1920er-Jahre, eine Stadt im Taumel“. www.facebook.com/BKA.Theater

Comedy-Club Kookaburra: Zauberer brauchen Publikum für ihre Tricks, doch der Magische Zirkel Berlin will jetzt beweisen, dass es auch ohne geht. Die Show-Reihe „Meet the magicians“ läuft am Sonnabend ab 20 Uhr auf Facebook. www.facebook.com/comedyclubkookaburra

Showpalast Incognito: Die Entertainerin Margot Schlönzke präsentiert am Sonnabend ab 20 Uhr die dritte Ausgabe der Travestie-Revue „Angesagt: Die Quarantäne-Show“. Zu Gast: Tilly Creutzfeldt-Jacob und Rainer Bielfeldt. Am Sonntag ab 19 Uhr läuft dann „Margot Schlönzkes Kochtalk“. Zu Gast: Dragqueen Barbara Vogue. www.facebook.com/margotschloenzke

Wohnzimmer-Konzert: Der Berliner Swing-Star Andrej Hermlin und seine Familie lassen am Sonnabend und Sonntag jeweils ab 19 Uhr ihre heimischen Wände wackeln.   Auch in der nächsten Woche wird  an jedem Abend live gestreamt. Regelmäßig treten Gast-Stars auf. www.facebook.com/andrej.hermlin

Trinkteufel: In der Kreuzberger Kult-Kneipe steigt am Sonnabend ab 20 Uhr die „Boss Reggae Night“ – mit DJs, aber ohne Publikum. Dafür gibt es einen Livestream: www.facebook.com/TrinkteufelKreuzberg

Schaubühne: Unter dem Motto „Zwangsvorstellungen“ zeigt die Schaubühne jeden Tag eine andere Vorstellung aus ihrem Archiv. Ensemble-Mitglieder erzählen zudem, wie es ihnen in der Corona-Krise ergeht. Am Sonnabend ab 18 Uhr im Programm: „Groß und klein“ von Botho Strauß. www.schaubuehne.de

Naturkundemuseum: Trotz Corona-Schließung sind die coolen Dino-Skelette weiter zu besichtigen – per Online-Rundgang. Einfach auf der Startseite der Museums-Website auf das Logo „Für Natur digital“ klicken, dann bis zum „Virtuellen Museumsbesuch“ scrollen. www.museumfuernaturkunde.berlin

me Collectors Room: Das Kunsthaus in Mitte beherbergt eine der größten Privatsammlungen Europas. Die Ausstellungen „Moving Energies – 10 Jahre me Collectors Room Berlin“ und „Gerhard Richter – Abstrakte Werke aus der Olbricht Collection“ sind virtuell erkundbar. www.me-berlin.com