Burkhard Driest (✝80)
Ein Leben gegen den Strich
Driest starb am Donnerstag nach langer Krankheit in Berlin.

Der Schauspieler, Autor und verurteilte Bankräuber Burkhard Driest ist tot. Driest starb am Donnerstag nach langer Krankheit in Berlin. Er wurde 80 Jahre alt. Der 1939 in Stettin geborene Sohn einer Klavierpädagogin war als Schauspieler in Filmen von Rainer Werner Fassbinder, Reinhard Hauff und in Inszenierungen des Regisseurs Peter Zadek bekannt geworden. Auch als Autor machte er sich einen Namen, unter anderem für Filme wie „Endstation Freiheit“ und „Falco meets Amadeus“.
Legendärer TV-Auftritt mit Romy Schneider
Dabei hatte Driests Karriere wenig vielversprechend begonnen. „Meine Schulzeit war eine Kette von Protesthandlungen“, sagte er einmal in einem Interview. Wegen schweren Bankraubes – im März 1965 hatte er eine Sparkasse überfallen – wurde Driest zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Doch schon nach drei Jahren kam der abgebrochne Jura-Student frei. 1974 veröffentlichte Driest seinen ersten Roman, „Die Verrohung des Franz Blum“, der starke autobiografische Züge hat.
Legendär wurde sein TV-Auftritt mit Romy Schneider. In der WDR-Talkshow „Je später der Abend“ entlockte er der Schauspielerin die Worte: „Sie gefallen mir! Sie gefallen mir sehr!“. 1980 wurde Driest von Monika Lundi wegen Vergewaltigung angezeigt, musste aber nur eine Geldstrafe zahlen. In den vergangenen zehn Jahren lebte er meist auf Ibiza.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion