Zwei geschlossene Schulen und 5000 Menschen in Quarantäne wegen einer Urlaubsrückkehrerin
Anstatt sich nach der Rückkehr aus dem Urlaub zu isolieren, steckte eine Frau aus Antwerpen ihre Tochter an – und damit nahm das Unglück ihren Lauf.

Wozu Ignoranz und das Missachten von Corona-Regeln führen kann, zeigt nun ein Fall aus dem belgischen Antwerpen. Dort hat eine Frau, die zuvor in der Schweiz urlaubte, für geschlossene Schulen und Tausende Quarantäne-Anordnungen gesorgt. Die Urlauberin wurde dem Bericht zufolge positiv auf die britische Mutation des Coronavirus getestet. Wie der Sender RTBF mitteilte, zog das Massentests nach sich.
Über Weihnachten hatte die Frau demnach einige Tage zum Skiurlaub in der Schweiz verbracht. Ihre Tochter war währenddessen bei ihrem geschieden von der Mutter lebenden Vater untergebracht. Anstatt sich nach ihrer Rückkehr – in Einklang mit den belgischen Regeln – selbst zu isolieren, nahm die Mutter ihre Tochter sofort wieder zu sich.
Ein erster Corona-Test fiel Tags darauf zwar negativ aus, ein späterer Test dann aber positiv. Zwischenzeitlich hatte die Tochter ihren Vater wieder besucht und ging auch wieder zur Schule. Wenig später zeigte auch sie Covid-Symptome. Ein Test ergab, dass sowohl sie als auch der Vater mit der britischen Corona-Mutation infiziert waren.
Lesen Sie auch: St. Moritz: Behörden stellen 400 Menschen in Luxushotels unter Quarantäne >>
Wie RTBF weiter berichtete, wurden an diesem Montag nach einer Entscheidung der örtlichen Behörden zwei Schulen in Edegem und Kontich geschlossen – die Schule der Tochter sowie eine weitere, an der einer der Lehrer ebenfalls arbeitet. Zudem wurden knapp 2000 Schülerinnen und Schülern sowie 300 Lehrkräfte auf Corona getestet. Die Ergebnisse waren zunächst nicht bekannt. Für 5000 Personen ordneten die Behörden Quarantäne an.
Der Bürgermeister von Edegem, Koen Mestu, sagte RTBF zufolge, er wolle nicht konkret über die Schweiz-Rückkehrerin reden, da sie ohnehin geschockt sei. „Sie ist schuldig, sie weiß das. Es ist ihr Fehler, der sich auf Tausende Personen auswirkt.“ Zugleich gebe es jedoch auch Fehler im System. Belgien diskutiert derzeit über verschärfte Reise-Regeln. Bislang sind bei der Rückkehr aus einem Risiko-Gebiet Quarantäne und ein Test bei der Rückkehr sowie eine Woche später verpflichtend.