Sie sind die ältesten Zwillinge der Welt: Umeno Sumiyama (l) und Koume Kodama sind zusammen 214 Jahre alt. Sie leben allerdings in unterschiedlichen Pflegeheimen.
Sie sind die ältesten Zwillinge der Welt: Umeno Sumiyama (l) und Koume Kodama sind zusammen 214 Jahre alt. Sie leben allerdings in unterschiedlichen Pflegeheimen. dpa/Guinness World Records

Zwei über 107 Jahre alte japanische Schwestern sind laut dem Guinness-Buch der Rekorde die ältesten lebenden eineiigen Zwillinge der Welt. Umeno Sumiyama und Koume Kodama waren am 1. September 107 Jahre und 300 Tage alt und brachen damit den vorherigen Rekord der berühmten japanischen Schwestern Kin Narita und Gin Kanie, den diese mit 107 Jahren und 175 Tagen aufgestellt hatten, wie Guinness World Records am Montag bekanntgab. Sumiyama und Kodama wurden am 5. November 1913 auf der Insel Shodoshima im Westen Japans in eine 13-köpfige Familie geboren.

Nach der Grundschule gingen die Zwillinge getrennte Wege

Ihre Familien erzählten Guinness, dass die beiden Zwillingsschwestern oft darüber scherzten, die früheren Rekordhalterinnen zu überleben. Die vor rund 20 Jahren gestorbenen Zwillinge, liebevoll „Kin-san“ und „Gin-san“ genannt, galten in Japan mit ihrem hohen Alter und ihrem Humor als Nationalheldinnen und hatten durch zahlreiche Fernsehauftritte auch weltweit Berühmtheit erlangt. Die beiden neuen Rekordhalterinnen waren nach der Grundschule getrennt aufgewachsen.

Kodama wurde als Dienstmädchen nach Oita auf der südwestlichen Hauptinsel Kyushu geschickt, wo sie später auch heiratete. Sumiyama dagegen blieb auf der Heimatinsel und gründete dort eine Familie. Als sie aufwuchsen, wurden Kinder von Mehrlingsgeburten wie sie in Japan oft Opfer von Mobbing. Diese Schikanen gegen sie bezeichneten die Schwestern später als mit die härtesten Erlebnisse ihrer Kindheit.

Erst im Alter fanden Umeno Sumiyama und Koume Kodama wieder zusammen

Da sie mehr als 300 Kilometer voneinander entfernt lebten, sahen sie sich jahrzehntelang überwiegend nur bei Hochzeiten oder Bestattungen. Erst als sie etwa 70 Jahre alt waren, begannen sie öfter gemeinsam zu buddhistischen Tempeln zu pilgern, und genossen es, wieder zusammen zu sein. Als sie ihren 99. Geburtstag feierten, schaute Sumiyama ein Foto der weltberühmten Zwillinge „Kin-san“ und „Gin-san“ an und scherzte: „Ich denke, wir sehen jünger aus“. Beide Zwillingsschwestern leben laut Guinness in getrennten Altersheimen.

Lesen Sie auch: Gas und Strom: Die Preise gehen durch die Decke >>

Japan ist das mit am schnellsten alternde Land der Erde. Rund ein Drittel der 125 Millionen Einwohner des Inselreiches ist bereits 65 Jahre alt oder älter. Rund 86 500 sind sogar 100 Jahre oder älter.