Dramatisches Ende einer Party
Zu wild gefeiert: Balkon im zweiten Stock stürzt ein – neun Schwerverletzte!
Opfer wurden unter Trümmern eingeklemmt: Großeinsatz für die Feuerwehr

Sie feierten eine wilde Geburtstagsparty. Auch auf dem Balkon. Dann gab der nach...
Beim Einsturz eines Holzbalkons im nordrhein-westfälischen Horn-Bad Meinberg sind neun junge Menschen teilweise schwer verletzt worden. Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr stürzten sie während einer Feier in der Nacht auf Sonntag aus Höhe des zweiten Obergeschosses in die Tiefe.
Verletzte unter Trümmern eingeklemmt
Mehrere Verletzte wurden unter Trümmern eingeklemmt, konnten von Rettungskräften jedoch schnell befreit und versorgt werden.

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
EHC-Spiel am Freitag
Eisbären-Legende will Eisbären Berlin gewaltig die Laune verhageln
Wie die Polizei in Detmold mitteilte, riss der Boden des Balkons aus noch ungeklärter Ursache ab und ließ die Gruppe auf die Terrasse stürzen. Das Geschehen ereignete sich demnach an einem kleineren Mehrfamilienhaus, betroffen waren fünf Frauen und vier Männer zwischen 21 und 24 Jahren. Alle wurde in umliegende Kliniken gebracht. Fünf von ihnen galten als schwer verletzt.
„Plötzlich knackte es und wir stürzten ab“
„Wir waren alle auf dem Balkon und hatten Spaß. Plötzlich knackte es und wir stürzten ab. Das passierte im Sekundenbruchteil“, schildert eine Frau (23) der Bild-Zeitung das Horror-Erlebnis.
Das Drama passierte kurz nach Mitternacht: Der Balkon brach ab, riss noch den Balkon im ersten Stock mit und krachte mitsamt Möbeln, Gläsern und Grill auf die Terrasse im Erdgeschoss.

Nach Angaben der örtlichen Feuerwehr waren beim Eintreffen der Retter vier Menschen am Boden unter Trümmerteilen eingeklemmt, konnten aber schnell befreit werden. Nachbarn hatten ihre Schreie gehört. Ein weiterer Mensch befand sich in Höhe des ersten Stockwerks auf einem Trümmerteil. Daher wurde eine Drehleiter eingesetzt. Außer Feuerwehr und Polizei waren auch sieben Rettungswagen und fünf Notärzte vor Ort.