Immer mehr Infektionen
Zehnjährige stirbt an A-Streptokokken: Jetzt werden Kontaktpersonen gesucht
Der Anstieg von Infektionen durch A-Streptokokken betrifft vor allem Kinder im Alter von einem bis zehn Jahren.

Viren und Bakterien sorgen in der nun kommenden kalten Jahreszeit regelmäßig für Krankheitswellen. Neben RSV und Influenza-Viren gibt es aktuell einen weiteren Erreger, der teilweise für schwere Verläufe von Erkrankungen sorgt: A-Streptokokken. Jetzt ist eine Zehnjährige daran gestorben
Ein zehnjähriges Mädchen ist im Siegerland an einer Infektion mit A-Streptokokken gestorben. Das habe der endgültige Laborbefund der Blutuntersuchung ergeben, teilte der Kreis Siegen-Wittgenstein am Mittwoch mit. Zunächst war man von einer Meningokokken-Infektion ausgegangen. Die Schülerin sei am Montagabend ins Krankenhaus gekommen und noch im Laufe des Abends gestorben.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Stier im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Das Kreisgesundheitsamt versuche nun, alle Kontaktpersonen des Mädchens etwa in der Schule zu ermitteln. Wer direkten Kontakt gehabt habe, solle vorsichtshalber Antibiotika einnehmen.
Anstieg der Infektionen durch Streptokokken
Eine Ansteckung mit A-Streptokokken erfolgt meistens durch direkten oder indirekten Körperkontakt. Eine Infektion geht oft mit Fieber, Schwellungen, eitrigen Sekretabsonderungen und starken Schmerzen einher. Sie kann sich auch zu ernsthaften Krankheitsbildern wie einer Hirnhautentzündung oder Sepsis entwickeln. Die Symptome ähneln dabei einer Meningokokken-Infektion.
In mindestens fünf europäischen Ländern gibt es laut WHO einen Anstieg von schwer verlaufenden, teils tödlichen Erkrankungen durch A-Streptokokken – vor allem bei Kindern. Das RKI verzeichnet auch für Deutschland einen ungewöhnlich steilen Anstieg.