ZDF-„Fernsehgarten“: Mit DIESEM Namen wurde Moderatorin Andrea Kiewel in der DDR berühmt
Die TV-Frau begann ihre Karriere in der DDR als Leistungsschwimmerin.

Die einen lieben „Kiwi“, die anderen finden sie einfach nur nervig: ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel (57). Doch mit diesem Namen startete die gebürtige Berlinerin nicht durch. Ihren Weg nach oben absolvierte sie mit einem ganz anderen Namen.
Lesen Sie auch: Barbara Salesch schwingt wieder den Hammer! DAS müssen Sie über das TV-Comeback des Jahres wissen >>
Als Kiwi in das TV-Geschäft kam, hatte sie bereits eine ganz andere Karriere hinter sich. Und da hatte sie noch ihren bürgerlichen Namen – Andrea Mathyssek. Und so tauchte ihr Name auch in den 1980er-Jahren in der DDR-Jugend-Schwimm-Nationalmannschaft auf.
Kiwi war Schülerin an der Berliner Kinder- und Jugendsportschule (KJS) „Werner Seelenbinder“, gewann 1979 bei der DDR-Spartakiade die 4×100-m-Lagen-Staffel im Team des SC Dynamo Berlin. Ein Jahr später wurde sie mit der Freistil-Staffel Dritte bei den DDR-Meisterschaften, 1981 Zweite, ebenso mit der Lagen-Staffel. 1982 gewann sie mit der Freistil-Staffel den DDR-Meistertitel.
Andrea Kiewel: Nach dem Sport ging die ZDF-Moderatorin wieder zur Schule
Der Sprung vom Schwimmsport zum Fernsehen – der kam noch nicht sofort. Als Frau Mathyssek studierte Kiwi erst einmal am Institut für Lehrerbildung in Berlin die Fächer Unterstufenlehrer/Sport und Deutsch. Die Themen ihrer Abschlussarbeiten: „Die Körperpflege, Abhärtung und Infektionsprophylaxe in der Unterstufe in ihrer Bedeutung für die Gesunderhaltung“ (1987) und „Konzeption für das Baden mit Kindern an bewachten und unbewachten Gewässern“ (1988).
Letzteres Thema war für Kiwi ganz wichtig: Sie war nicht nur Unterstufenlehrerin in Hellersdorf. Sie war auch als Rettungsschwimmerin auf Usedom tätig.
1990 begann Kiwis TV-Karriere: Ihren ersten Moderationsjob hatte sie beim DDR-Fernsehen „Deutscher Fernsehfunk“ (DFF) im Jahr 1990. Nach Stationen bei privaten Sendungen wie dem Sat.1-Frühstücksfernsehen moderiert Kiwi seit 2000 den ZDF-„Fernsehgarten“ (mit einigen Unterbrechungen).
Lesen Sie auch: Endlich eine Alternative: Dieses Jahr gibt's auf dem Oktoberfest auch vegane Weißwurst! >>
Wann Kiwi (war dreimal verheiratet, hat zwei Söhne) ihren Mädchennamen ablegte, weiß keiner so genau. Die Herkunft ihres jetzigen Nachnamens ist auch nicht wirklich bekannt.