Indonesische Hauptinsel
Zahl der Opfer nach Erdrutschen auf Java steigt – 27 Vermisste
Während der Regenzeit von Oktober bis März kommt es in Indonesien häufig zu Überschwemmungen und Erdrutschen.

Nach zwei Erdrutschen durch heftige Regenfälle auf der indonesischen Hauptinsel Java ist die Zahl der Todesopfer bis Montag auf 19 gestiegen. Zahlreiche Menschen würden noch unter den Erdmassen vermisst, teilte die Katastrophenbehörde des südostasiatischen Landes mit. Die indonesische Nachrichtenagentur Antara bezifferte die Zahl der Verschütteten auf mindestens 27. Nach Angaben des Behördensprechers Raditya Jati wurden knapp zwei Dutzend Menschen verletzt, 150 konnten gerettet werden.
Lesen Sie auch: Katastrophe: Tragödie zum Jahreswechsel mit bisher 7 Toten: Norwegen trauert um Erdrutschopfer >>
Ein erster Erdrutsch hatte sich am Samstagnachmittag (Ortszeit) im Bezirk Sumedang in der Provinz West Java ereignet. Am frühen Abend kam es zu einem zweiten Erdrutsch, der auch Mitglieder der herbeigeeilten Rettungstrupps unter sich begrub. Während der Regenzeit von Oktober bis März erlebt Indonesien häufig Überschwemmungen und Erdrutsche.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Die aktuellen Aussichten
Wetter-Prognosen für den Winter: Wann es wo wie kalt werden wird
Rezept des Tages