Ferienhaus in den Dünen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Ferienhaus in den Dünen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Foto: dpa

Die Suchmaschine für Ferienhäuser HomeToGo hat ausgewertet, wie sich die Suchanfragen nach Feriendomizilen im Vergleich zum letzten Jahr verändert haben. Planen die Menschen mehr Urlaub in Deutschland? Welche Regionen sind besonders beliebt und damit schnell ausgebucht?

Knapp drei Millionen Online-Anfragen mit Planungen für die Herbstferien 2019 und 2020 wurden analysiert und verglichen. Die Anfragen der Nutzer wurden für beide Jahre im Zeitraum von 1. Juli bis Anfang September ausgewertet. Dabei planten die User ihre Reisen im Oktober.

Im Corona-Sommer verzeichneten drei deutsche Urlaubsregionen einen besonderen Zuwachs an Nachfrage. Die großen Gewinner: der Schwarzwald, Mecklenburgische Seenplatte und Sylt. Ganze 748 Prozent mehr Suchanfragen kann die Urlaubsregion bekannt für Schinken im Südwesten der Republik verbuchen, an der Mecklenburgischen Seenplatte wollten 375 Prozent mehr Menschen urlauben, auf Sylt waren es 340 Prozent Zuwachs an Anfragen.

Ein Tourist steht an einem Geländer und posiert für ein Foto an den Triberger Wasserfällen im Schwarzwald.
Ein Tourist steht an einem Geländer und posiert für ein Foto an den Triberger Wasserfällen im Schwarzwald. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Im Gegensatz dazu verlor die Polnische Ostsee mit 86 Prozent weniger Anfragen, die dänische Nordsee mit nur dreiviertel der Anfragen aus dem Vorjahr und Mallorca mit einem Einbruch um fast die Hälfte. Insgesamt hat die Suche nach Reisezielen in Deutschland laut dem Portal um 160 Prozent gewonnen.

Für die Herbstferien 2020 suchten 67 Prozent nach Reisezielen innerhalb Deutschlands. Das ist ein Plus von 30,90 Prozent zum Vorjahr. Dennoch wollen die Deutschen nicht auf Auslandsreisen verzichten. Unter den Top 100 Zielen für die kommenden Herbstferien sind Destinationen aus 18 verschiedenen Ländern vertreten. In den Herbstferien 2019 waren es noch 23 verschiedene Länder.

Viele Urlauber, die ihren Sommerurlaub nicht antreten wollten oder konnten, wollen im Herbst noch einmal verreisen. Die Nachfrage nach Ferienhäusern hat stark zugenommen. Im untersuchten Zeitraum in 2020 sind allein auf www.hometogo.de fast 100 Prozent mehr Suchanfragen eingegangen als im vergleichbaren Zeitraum 2019.