Staatsanwaltschaft sicher: Willi Herrens Reibekuchen-Truck wurde vorsätzlich angezündet
Festnahmen und konkrete Hinweise auf die Täter gibt es aber noch nicht.

Bei dem abgebrannten Reibekuchen-Truck des verstorbenen Schauspielers Willi Herren geht die Staatsanwaltschaft Köln von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Derzeit werden Funkzellendaten und Videomaterial vom Tatort ausgewertet, wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch erklärte. Demnach werde gegen Unbekannt ermittelt, Festnahmen oder bekannte Täter gebe es noch keine.

Lesen Sie auch: So geht es mit dem Erbe des Sängers weiter: Nach dem Tod von Willi Herren (†45): DAS passiert jetzt mit seinem abgefackelten Food-Truck!
Der Imbisswagen war wenige Tage nach Herrens Tod auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Frechen bei Köln in Brand geraten. Der „Lindenstraße“-Schauspieler hatte den Imbiss Mitte April auf dem Parkplatz vorgestellt. Herren war am 20. April tot in seiner Wohnung in Köln gefunden worden.