Der klare Kommentar
Wie ich einen veganen Eiersalat aß und mich beinahe übergeben musste
Veganer Ersatz für Fleisch und tierische Produkte kann ungewollte Nebeneffekte haben, wie unser Autor bei einem veganen Eiersalat feststellen musste.

Ich ging heute morgen vor der Arbeit noch fix einkaufen. Um noch ein leckeres Frühstück zu haben, bringe ich mir deshalb auch gern mal Brötchen mit und kaufe mir ein paar leckere Käsesorten wie Butterkäse, Bergkäse oder einen schönen Brie. Auch Wurst esse ich gern. Aufschnitt wanderte in meinen Korb. Und wie viele andere Menschen plagt mich auch das schlechte Gewissen.
Deshalb greife ich in letzter Zeit auch immer mal zu den veganen Alternativen. Davon sind einige ganz gut, andere zumindest essbar. Ich hab auch schon vegangen Fleischsalat probiert (nicht mal schlecht!) und vegane Schnitzel (ganz ok). Heute nun wanderte ein Becher mit veganem Eiersalat in meinen Einkaufskorb.
Veganer Eiersalat und das Beinahe-Unglück nahm seinen Lauf
Dazu noch ein paar Brötchen. Dann ging es zurück nach Hause, wo ich mir vor der Arbeit mein Frühstück zubereitete. Schön die Brötchen aufschneiden. Erst mit Butter und Wurst. Das aß ich ganz genüsslich. Dann kam der Käse dran. Auch echt lecker. Und dann versuchte ich mich am Eiersalat. Und das Beinahe-Unglück nahm seinen Lauf.
Meistgelesen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Ich biss genüsslich in den Eiersalat und kaute mein Brötchen als mir plötzlich speiübel wurde. Ich lief beinahe grün an und konnte das gerade abgebissene Stück Brötchen gerade noch ausspucken und mir den Mund auswaschen bevor ich mich hätte übergeben müssen. Nun denken Sie vielleicht: Pah, selbst schuld, wenn er dieses vegane Zeug isst. Hätte er doch richtigen Eiersalat gegessen!
Unerwartete Sinnestäuschung durch veganen Eiersalat
Und da muss ich Ihnen sagen: Dann hätte ich mich erst recht übergeben! Denn mein Problem war, dass der Eiersalat so täuschend echt war, dass ich keinen Unterschied feststellen konnte. Ich hasse nämlich hartgekochte Eier. Und ich hasse dementsprechend alles, was damit zu tun hat. Schon als Kind wurde mir schlecht, wenn andere Eier mit Senfsoße zum Mittag aßen. Wenn jemand neben mir ein hartgekochtes Frühstücksei verspeist, möchte ich am liebsten auf den Tisch speien. Schon der Geruch lässt mich grün anlaufen.
Sie können mir also glauben: Viele von den veganen Produkten kommen mittlerweile so nah ans Original ran, dass die Sinnestäuschung Sie wirklich überrumpelt. Ich finde das super. Nur vom Eiersalat und anderen veganen „Eier“-Produkten lasse ich in Zukunft besser meine Finger.