Hollywood-Star

Whoopi Goldberg und ihr DDR-Geheimnis

Von 1979 bis 1981 war sie in Ost-Berlin und wirkte an verschiedenen Theaterproduktionen mit.

Teilen
Whoopi Goldberg wurde am 13. November 65 Jahre alt.
Whoopi Goldberg wurde am 13. November 65 Jahre alt.Imago Images

Vor wenigen Tagen hat Whoopi Goldberg ihren 65. Geburtstag gefeiert. Auf der Kinoleinwand sieht man die Oscar-Gewinnerin, die als Teenagerin Mutter wurde, nicht mehr. Stattdessen vertrieb sie bis Anfang des Jahres medizinische Cannabisprodukte und moderiert seit 2007 die Show „The View“.

Lesen Sie auch: Bilder der Woche: Voll das Leben! Streifzüge durch den SED-Staat

Doch bevor die Afro-Amerikanerin eine der berühmtesten Schauspielerinnen der Welt wurde, lebte sie nach eigener Aussage drei Jahre mit Unterbrechungen in Deutschland. Aber nicht im „Goldenen Westen“, sondern in der ehemaligen DDR. Von 1979 bis 1981 wohnte die Mitte-Zwanzigerin in Ost-Berlin und wirkte an verschiedenen Theaterproduktionen mit. Das erzählte sie bereits 1999 bei einem Auftritt in der Talk-Show „Politically Incorrect“.

Sie sprach von ihrer Zeit im Arbeiter- und Bauernstaat und gab auch ihre Meinung zum Thema Kommunismus kund. Sie erzählte, dass sie mit anderen Künstlern zusammenlebte und sie durch die Kunst protestierten. „Kommunismus ist kein Misserfolg, er wurde einfach nicht richtig umgesetzt.“ Doch sie schränkt ein: „Glaube ich, dass der Kommunismus, wie er von Männern betrieben wird, funktioniert? Nein.“

Lesen Sie auch: DDR-Sprache: Aus drei mach vier – warum die DDR die Zweiraumwohnung erfunden hat

Die ostdeutschen Schauspieler hätten versucht, Dinge für sich herauszufinden, wie junge Menschen das immer tun würden. Sie erzählt auch, dass sie für ihre Kollegen nicht erhältliche Dinge des täglichen Bedarfs ins Land schmuggelte. Drei Jahre nach ihrer Rückkehr in die USA gelang ihr der Durchbruch.

Whoopi Goldberg wurde 1955 als Caryn Elaine Johnson in New York geboren. Ihr Künstlername „Whoopi“ stammt vom englischen Begriff für Furzkissen, whoopee cushion. Den Beinamen Goldberg bekam sie von ihrer Mutter, weil die glaubte, dass ihre Tochter damit mehr Erfolg im Showbiz hätte.

Whoopi Goldberg mit ihre Tochter Alexandra Martin
Whoopi Goldberg mit ihre Tochter Alexandra MartinImago Images

Seit sie die Schauspielerin Nichelle Nichols als Kommunikationsoffizierin Nyota Uhura in „Raumschiff Enterprise“ gesehen hatte, wollte Whoopi Goldberg Schauspielerin werden. Doch bevor ihr der große Durchbruch gelang, brachte Whoopi mit 18 Jahre ihre Tochter Alexandra Martin zu Welt. Diese brachte wiederum noch im Teenager-Alter ihr erstes Kind auf die Welt, wodurch der Hollywood-Star bereits mit 34 zur Oma wurde und mit 65 Jahren schon Ur-Oma ist.

Für ihre Rolle als Oda Mae Brown in dem US-Spielfilm „Ghost – Nachricht von Sam“ wurde sie 1991 schließlich mit dem Oscar als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.