Nimmt der Winter noch mal Fahrt auf? Laut Wetter-Experten könnte es noch mal kalt werden.
Nimmt der Winter noch mal Fahrt auf? Laut Wetter-Experten könnte es noch mal kalt werden. Patrick Pleul/dpa

Es kommt wieder Schwung in die Wetter-Küche. Das hochdruckgeprägte Wetter, das sehr vorfrühlingshaft war, findet sein jähes Ende. Bereits am Freitag macht sich ein Sturmtief landesweit bemerkbar. Und dann? Ja, dann feiert womöglich sogar der Winter sein Comeback mit einer Kälte-Keule.

Lesen Sie auch: Plus 40 Grad – bitte was? Irre Wetter-Werte fahren Achterbahn >>

„Ab Freitag nimmt der Einfluss von Tiefdruckgebieten und deren Ausläufern bei uns zu“, erklärt Wetter-Expertin Kathy Schrey von wetter.net. Deshalb nehme auch die Bewölkung in der Nacht zu Freitag weiter zu. In den Mittelgebirgen ist sogar etwas Neuschnee drin. Und dann?

Lesen Sie auch: Ärzte-Pfusch im großen Stil: Hunderte Behandlungsfehler täglich – und was Sie tun können, wenn Sie betroffen sind >>

Wetter-Expertin spricht von bis zu -10 Grad

„Am Freitag ist es vor einem ein Sturmtief, das für Orkanböen entlang der Küsten sorgt“, so die Fachfrau mit Blick auf die Wetter-Karte. „Zu spüren wird das aber landesweit sein.“ Erst m Laufe des Samstages soll der Sturm demnach wieder abflachen. Dazu gibt es Regen am Wochenende. Viel Regen! Nur im Osten kann sich zeitweise die Sonne durchsetzen. Es bleibt bei milden Temperaturen von bis zu 15 Grad.

Lesen Sie auch: Genialer Backpulver-Trick: So riecht Ihr Bett wochenlang wie frisch bezogen >>

Klingt nicht nach Winter-Comeback! Oder doch? Das US-Wetter-Modell NOAA berechnet für die kommende Woche eine echte Kälte-Keule für Deutschland. „Da gibt es Temperaturen von bis zu -10 Grad landesweit“, verrät Wetter-Expertin Kathy Schrey. Ob das allerdings wirklich so kommt, bleibt allerdings abzuwarten, auch wenn sich NOAA in den vergangenen Monaten als zuverlässig erwiesen hat.

Lesen Sie auch: Schlecht verhandelt? Wann darf der Arbeitgeber einer Frau wirklich weniger Gehalt zahlen als ihrem Kollegen? >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: 7 bis 15 Grad, mehr Wolken, später aus Nordwesten Regen.

Freitag: 9 bis 14 Grad, windig, zeitweise etwas Regen, im Norden Sturmböen.

Samstag: 7 bis 14 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Regenschauern, windig, bis stürmisch.

Sonntag: 6 bis 11 Grad, durchwachsen, ab und zu noch etwas Regen.

Rosenmontag: 6 bis 11 Grad, Mix aus Sonne, Wolken, Hochnebel, meist trocken.

Fastnachtsdienstag: 7 bis 13 Grad, mal Sonnenschein, mal dicke Wolken, meist trocken.

Aschermittwoch: 7 bis 14 Grad, durchwachsen, Sonne, Wolken und Regenschauer.

Donnerstag: 5 bis 10 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, Graupel- und Regenschauer.

Lesen Sie auch: Wetterexperte warnt vor Winter-Desaster: Brachialer Wärmeberg überrollt Deutschland! So warm wird es jetzt >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Viele Wolken, viel Regen und stürmische Böen

Viele Wolken und Regen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Der Donnerstag beginnt mit leichtem Frost und Nebel, vor allem im Norden Brandenburgs. Dabei verdichten sich die Wolken gegen Mittag zunächst in Brandenburg, gegen Nachmittag dann auch in Berlin. Am Abend regnet es dann gebietsweise – bei Temperaturen zwischen acht und zwölf Grad. In der Nacht bleibt es bewölkt und regnerisch – Tiefstwerte zwischen vier und sieben Grad.

Lesen Sie auch: Orkanböen bis 130 km/h! Wetter dreht wieder richtig auf: Derzeit ist DAS nur die Ruhe vor dem Sturm >>

Am Freitag halten sich die Wolken hartnäckig und es kommt laut DWD zu lokalen Schauern. Dabei treten am Nachmittag Windböen und zum Abend hin stürmische Böen auf. Die Höchstwerte am Tag liegen zwischen 10 und 13 Grad. In der Nacht zum Samstag bleibt es windig, dabei soll es weiterhin bewölkt und regnerisch werden. Die Temperaturen kühlen auf Werte zwischen fünf und sieben Grad ab.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Donnerstag, der 16. Februar 2023! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Die Windböen lassen im Verlauf vom Samstag langsam nach. Laut Vorhersage bleibt es wolkig, im Nordosten Brandenburgs wird es zeitweise heiter. Es werden Temperaturen zwischen neun und elf Grad erwartet. In der Nacht bleibt es trocken und bewölkt. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen einem und vier Grad.