Wetter zwischen Kälteschock und goldenem Oktober +++ Dazu: SO kalt wird der Winter wirklich!
Hurrikan „Ian“ bringt uns den Spätsommer – wie geht das denn? Wetter-Experte Dominik Jung klärt auf und verrät auch, wie kalt der Winter wirklich wird.

Hurrikan „Ian“ brachte Kuba und dem Südosten der USA schwere Schäden, Verletzte und auch Todesopfer. Uns in Europa bringt er nun wohl den goldenen Oktober! Nach dem Kälteschock, der letzte Nacht fast ganz Deutschland eingeholt hat, wird es kommende Woche noch einmal spätsommerlich warm.
Lesen Sie auch: Deutlich zu warm! Wetter-Experte verspricht Oktober-Sommer – so warm wird es wirklich! >>
Ein Hurrikan bringt uns den Spätsommer – wie geht das denn? „Der Hurrikan ist nun ein ehemaliger Hurrikan geworden und wandert als Sturmtief weiter auf den Nordatlantik. Dort unterstützt er die Bestrebungen eines Hochs sich nach Europa auszudehnen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Das bringt uns dann nächste Woche ein paar schön sonnige und trockene Tage.
Lesen Sie auch: Verrücktes Wetter: Ausgerechnet Mega-Hurrikan Ian bringt uns den Sommer zurück >>
„Das ist das totale Ekelwetter“
Da die Luftmassen dann wieder mehr aus Südwesteuropa kommen, wird es nächste Woche sogar noch mal warm, die Höchstwerte steigen regional auf über 20 Grad an. Indirekt bringt uns also ein ehemaliger Hurrikan den goldenen Oktober nach Deutschland. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie weltweit die Wetterphänomene manchmal zusammenhängen!
Lesen Sie auch: Expertin packt aus: DAS passiert nach der „Hochzeit auf den ersten Blick“ in der Hochzeitsnacht wirklich! >>
„Doch zuerst müssen wir durch das kommende erste Oktoberwochenende durch. Das ist nass und stürmisch. Der Samstag und der Sonntag bringen uns immer wieder Regengebiete. Am Sonntag gibt es in der Mitte und im Süden lokal auch Dauerregen. Das ist das totale Ekelwetter“, weiß der Wetter-Fachmann.
Am Tag der Deutschen Einheit wird es dann aus Westen schon etwas freundlicher mit Sonnenschein, sonst gibt es noch Wolken und Regen, ab Dienstag dann überall mehr Sonne und wärmer.
Lesen Sie auch: Wetter bleibt eklig: Orkanböen bis 120 km/h in Deutschland! 500 Liter Regen und 10 Meter hohe Wellen: DAS bringt Hurrikan Ian mit >>
Wetter-Experte: Winter könnte mild werden
Apropos Temperatur: Was sagen eigentlich die aktuellen Wetter-Aussichten für den Winter? Müssen wir uns auf einen kalten – und damit auch teuren – Winter einstellen?
Laut Wettermodell des US-Wetterdienstes NOAA könnte der Dezember rund 1 Grad wärmer werden als im Klimamittel der letzten Jahren. Der Januar könnte im Durchschnitt sogar bis zu 2 Grad wärmer werden. „NOAA lag schon im letzten Winter richtig“, erinnert sich Dominik Jung und macht Hoffnung.
Lesen Sie auch: Nach Nazigruß-Skandal: Melanie Müller tritt weiter am Ballermann auf – auf Facebook behauptet sie etwas anderes >>
„Es gibt Prognosen, die sprechen von einem Eiswinter? Das ist alles Panikmache“, meint der Wettermann hinsichtlich der Warnungen, uns würden Gas und Strom ausgehen, weil es bibberkalt wird. Seine Wettermodelle sagen da eben etwas ganz anderes vorher.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Das Wochenende wird nass und stürmisch. In der nächsten Woche geht es oft trocken weiter, aber es sind auch Wolken unterwegs, die ab und zu die Sonne verbergen. Insgesamt kommt aber auch oft die Sonne raus. Und das freundlicher Oktoberwetter könnte bis zum nächsten Wochenende anhalten, mal mehr, mal weniger stark. Es sieht nicht nach einer neuen großen Wetterumstellung aus.
Lesen Sie auch: Im Krieg gegen die Ukraine: Putin will Annexionen verkünden! DAS hat Russland jetzt konkret vor >>
Freitag: Mix aus Sonne und Wolken, 13 bis 18 Grad.
Samstag: 10 bis 15 Grad, viele Wolken, immer wieder Regen und windig bis stürmisch!
Sonntag: im Nordosten ab und zu Sonnenschein, im Südwesten viele Wolken und stellenweise Dauerregen, 15 bis 20 Grad, die höchsten Werte am Oberrhein!
Tag der Deutschen Einheit: 15 bis 20 Grad, ein Mix aus Sonne und Wolken, überall schöner, kaum noch Schauer.
Dienstag: 14 bis 20 Grad, im Nordosten sind die Wolken zäher, sonst immer wieder Sonnenschein, überall trocken.
Mittwoch: 17 bis 23 Grad, ein Mix aus Sonne und Wolken, immer wieder Sonnenschein, trocken.
Donnerstag: 16 bis 22 Grad, viel Sonnenschein, morgens Dunst oder Nebel, oft schön am Tag.
Freitag: 16 bis 21 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, im Osten kurze Schauer.
Samstag: 15 bis 22 Grad, ein Wechsel aus Sonne und Wolken, im Norden einzelne Schauer.
Sonntag: 14 bis 21 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, immer wieder längere schöne Phasen und trocken.