Neuer Wetter-Schock nach Ostern: Kältestrudel bis -5 Grad
„Am Ostersonntag ist immer noch viel Höhenkälte unterwegs. -5 Grad zum Teil im Osten“, erklärt Wetterexperte Dominik Jung und hat die aktuellen Aussichten parat.

Es ist die Ruhe vor dem Sturm. Im wahrsten Sinne des Wortes. In den kommenden Tagen, über das lange Osterwochenende, soll das Wetter sehr ruhig ausfallen. Aber dann! Dann kommen neue Tiefs vom Atlantik, dann wird es ruppig, dann gibt es neuen Wind und auch jede Menge Regen.
Lesen Sie auch: Irre Wetter-Wende: 31 Grad zu Ostern! Hier ist Schwitzen angesagt >>
„Am Ostersonntag ist immer noch recht viel Höhenkälte unterwegs. -5 Grad zum Teil im Osten in 1500 Metern Höhe“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Das heißt, auch unten am Erdboden wird es noch nicht frühlingshaft warm werden.“
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Freitag, den 7. April 2023! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>
Wetter nach Ostern wird ruppig
Aber einen Tag später, am Ostermontag, sollen von Südwesteuropa warme Luftmassen nach Deutschland geströmt kommen. „Da steigen auch unten am Erdboden die Temperaturen nach und nach etwas an“, macht der Wetterexperte Hoffnung.
Lesen Sie auch: Vier Blumen, die Sie im April im Garten säen und pflanzen können >>
Nur leider wird das dann frühlingshafte Wetter nur von kurzer Dauer sein. Denn der Meteorologe wagt auch einen weiteren Ausblick: „Nur eine Woche danach: das alte Spiel! Schon wieder kalte Höhenluft, die uns erreicht. Bis zu -5 Grad. Wir stecken einfach in diesem Kältestrudel fest“, so Dominik Jung.
Lesen Sie auch: Deutschlandticket: SO gilt das 49-Euro-Ticket auch im ICE!>>
Und es wird wechselhaft: 40 bis 50 Liter Regen kommen nach Ostern in Teilen Deutschlands pro Quadratmeter runter. An den Alpen sogar bis zu 80 Liter. „All das bis nächste Woche Samstag, den 16. April“, weiß der Wetterexperte.
Lesen Sie auch: Extreme beim Wetter: Ostern im Schnee! Aber 30-Grad-Hitze eilt heran >>
Lesen Sie auch: Kakerlake in Vagina entdeckt: Ärzte entfernen Insekt aus Genitalbereich >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Karfreitag: 5 bis 12 Grad, Mix aus dichten Wolken, etwas Sonnenschein, stellenweise ein wenig Regen.
Karsamstag: 7 bis 13 Grad, mal Sonne, mal viele Wolken, meist trocken.
Ostersonntag: 8 bis 13 Grad, durchwachsen, immer wieder viele Wolken, etwas Regen, wenig Sonne.
Ostermontag: 10 bis 15 Grad, Mix aus vielen Wolken, etwas Sonnenschein.
Dienstag: 9 bis 14 Grad, mal Sonne, mal dichte Wolken.
Mittwoch: 10 bis 16 Grad, weiterhin oft Wolken und dazwischen zeigt sich auch mal die Sonne.
Donnerstag: 16 bis 19 Grad, Mix aus Sonne und Wolken.
Lesen Sie auch: Turbulentes Wetter-Chaos +++ Ostern zwischen Schneesturm und 20 Grad +++ Tornados fegen über Deutschland hinweg >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Wechselhaftes Osterwochenende
Wechselhaftes Wetter erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg am Osterwochenende. Wie der Deutsche Wetterdienst am Freitag mitteilte, verdichten sich die Wolken am Karfreitag im Laufe des Tages und es tritt gebietsweise Regen auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 9 Grad. Nachts halten sich die Wolken hartnäckig am Himmel bei Temperaturen zwischen 3 und 5 Grad.
Am Samstag bleibt es bewölkt, vormittags regnet es. Zum Nachmittag klart es dann ein wenig auf und es werden regenfreie Abschnitte erwartet. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 13 Grad.
In der Nacht zum Ostersonntag ziehen erneut dichte Wolken auf und es treten lokale Schauer auf. Im Süden Brandenburgs wird es laut DWD überwiegend klar. Es kühlt auf Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad ab.
Der Ostersonntag bleibt meist trocken und stark bewölkt. Am späten Nachmittag lockert es auf – die Temperaturen klettern auf Höchstwerte zwischen 11 und 14 Grad. Nachts bleibt es bewölkt und es wird Nebel erwartet. Dabei ist es regenfrei – bei Tiefstwerten bis 0 Grad.