In Deutschland bleiben die Temperaturen vorerst erträglich. Doch ab Mitte Juli – so Wetter-Experten – wird die Hitze lebensgefährlich!
In Deutschland bleiben die Temperaturen vorerst erträglich. Doch ab Mitte Juli – so Wetter-Experten – wird die Hitze lebensgefährlich! dpa/Wolfgang Kumm

Das gab es noch nie! Was aktuelle Prognosen des Wetters in den kommenden Wochen angeht, ist selbst für Meteorologen ein absolutes Novum. Mit solchen extremen Werten für Deutschland und Europa haben wir es noch nie zu tun gehabt. 42 Grad werden da für unsere Region vorhergesagt. Experten warnen vor Lebensgefahr. Was kommt da jetzt auf uns zu?

Lesen Sie auch: Katastrophale Wetter-Prognose für den Sommer: Dürre, Hitze, viele Tote – DAS droht uns Mitte Juli und im August >>

Seit Tagen tauchen ab Mitte Juli immer wieder extreme Berechnungen für Mitteleuropa und Deutschland auf. „Irre Höchstwerte werden für die Tage nach Monatsmitte vom US-Wettermodell berechnet. Eine lebensgefährliche Hitze mit Spitzenwerten jenseits der 40-Grad-Marke. Solche Wetterkarten habe ich für Deutschland so noch nie gesehen“, gesteht Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Wetter-Experten schlagen Alarm: Hitze-Welle rollte auf Deutschland zu! Aber nicht nur das .... >>

Wetter-Modelle prognostizieren über 50 Grad im Süden

Für Länder in Südeuropa wie Spanien oder Portugal wären demnach sogar Werte jenseits der 50-Grad-Marke denkbar. Es käme zu einem direkten Hitzetransport aus Afrika, aus der Sahara, bis zu uns nach Europa. Ein wirklich übles Szenario.

„Diese Hitze wäre eine enorme Belastung für den Körper. Doch noch ist es nicht so weit und wir müssen abwarten, ob dieser erste Trend, der sich seit Tagen kontinuierlich wiederholt, tatsächlich eintreten wird“, versucht der Experte zu beruhigen.

Lesen Sie auch: Extreme Hitze: Ab DIESER Temperatur wird es für Menschen lebensgefährlich >>

Hohe Sommertemperaturen haben 2003 zu rund 70.000 hitzebedingten Sterbefällen in Deutschland und Frankreich geführt.
Hohe Sommertemperaturen haben 2003 zu rund 70.000 hitzebedingten Sterbefällen in Deutschland und Frankreich geführt. Frank Rumpenhorst/dpa

Extrem-Wetter ist lebensgefährlich

Denn tatsächlich wären Temperaturen um die 40 Grad lebensgefährlich für den Menschen. Bis zu einem gewissen Grad kann der menschliche Körper Hitze durch den eigenen Kühlmechanismus kompensieren: Schwitzen wird oft als unangenehm empfunden, doch der Schweiß ermöglicht dem Körper, Hitze nach außen abzutransportieren. Das gelingt allerdings nur bei Temperaturen bis zu 37 Grad, wie eine Studie der Universität von Hawaii demonstrierte. Danach wird die extreme Hitze – gerade für vorbelastete und ältere Menschen – zur tödlichen Falle.

Lesen Sie auch: Potenzial wie fünf Atomkraftwerke: Wird die Deutsche Bahn mit DIESEM Projekt zum Mega-Stromproduzenten? >>

2003 erfasste Europa eine historische Hitzewelle, der in Frankreich und Deutschland geschätzt 45.000 bis 70.000 Menschen zum Opfer fielen. Bei einer Hitzewelle in Russland starben 2010 mehr als 10.000 Menschen in Moskau.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Bis dahin gibt es erst mal Wohlfühlsommer mit Sonnenschein, ein paar Wolken und angenehmen Temperaturen. Große Hitze ist zunächst nicht in Sicht. Zum Donnerstag kann es sogar Regen oder Regenschauer geben, endlich mal wieder etwas nass von oben. Ab Freitag kommt dann ein neues Hoch und das bringt uns ein sommerliches Wochenende nach Deutschland.

Zum Wochenende wird es wieder sehr freundlich und oftmals trocken sein. Das schöne Sommerwetter geht weiter. Es wird nicht zu heiß, aber auch nicht besonders kühl sein. Nur der Regen, der bleibt weiter aus. Weiter unten gibt es die aktuelle Dürrekarte für Deutschland. Die ist eindeutig und zeigt, wie trocken es aktuell in vielen Landesteilen ist.

Lesen Sie auch: Der blanke 9-Euro-Ticket-Horror: Keine offene Toilette im Zug – Frau macht sich in die Hose >>

Dienstag: 20 bis 29 Grad, oft freundlich und trocken

Mittwoch: 19 bis 26 Grad, im Norden ein paar Schauer, sonst schön

Donnerstag: 19 bis 23 Grad, wechselhafter Tag mit Regenschauern oder auch mal längere Zeit Regen

Freitag: 19 bis 25 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, trocken

Samstag: 20 bis 27 Grad, meist trocken mit Sonnenschein

Sonntag: 20 bis 27 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, trocken

Montag: 20 bis 29 Grad, mal Sonne, mal Wolken und kaum Schauer