Da hilft nur noch eine Abkühlung im kalten Nass: Wetter-Experten sagen den Hochsommer in diesem Jahr schon für Mitte Mai hervor.
Da hilft nur noch eine Abkühlung im kalten Nass: Wetter-Experten sagen den Hochsommer in diesem Jahr schon für Mitte Mai hervor. imago/Westend61

Der erste Hitzetag des Jahres ist gerade überstanden: 30 Grad wurden am Mittwoch in ganz Deutschland gemessen. Und schon droht der nächste Hitze-Schock. Die Prognosen versprechen 34 Grad in der kommenden Woche. Sind das noch „schöne“ Aussichten und ist das einfach nur noch Horror-Hitze pur?

Wie bitte schön soll denn der Hochsommer werden, wenn wir in diesem Jahr schon Mitte Mai 34 Grad erreichen? Das zumindest prognostiziert Wetter-Experte Dominik Jung. Je nach Wettermodell werden laut dem Diplom-Meteorologen nächste Woche im Westen und Süden teilweise 33 oder 34 Grad in der Spitze berechnet. Damit wären wir im Rekordbereich für die Jahreszeit. So was ist typisch für Juli oder August, aber nicht für den Mai.

Lesen Sie auch: Freibad-Wetter +++ Waldbrandgefahr +++ Gefährliche Staubstürme +++ Aussichten versprechen Hitze-Sommer! >>

Wetter-Experte mit heißen Aussichten: Hitze-Sommer schon im Mai

„Nach dem gestrigen Tag ist der Mai nun schon 2,5 Grad wärmer als das Klimamittel der Jahre 1961 bis 1990. Die Abweichung wird angesichts der Wärme der nächsten Tage weiter zunehmen. Auch die Trockenheit wird weiter ausgebaut. Außer einzelnen Schauern und Gewittern gibt es so gut wie keinen Landregen. Das ist wirklich eine sehr eingefahrene Wetterlage. Sollte sich nun die Omega-Wetterlage einnisten, wäre Rekordwärme die Folge. Bei einer Omega-Wetterlage strömt aus Südeuropa sehr warme Luft genau nach Mitteleuropa“, erklärt Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Schöner Garten mit wenig Geld: Mit diesen fünf Tipps sparen Sie bei der Gartenarbeit bares Geld >>

Der Maisommer geht fast ungebremst weiter. Immerhin gab es in der Nacht zu Donnerstag im Norden und Osten teils kräftige Regengüsse. Endlich wurde es mal etwas nass. Aber der meiste Regen wurde direkt von den Pflanzen aufgenommen und kam kaum im Boden an.

Nächste Woche „droht“ dann eben eine Omega-Wetterlage. Das könnte wieder eine sehr warme bis heiße Wetterphase werden. Omega-Wetterlagen sind bekannt dafür, dass sie sehr stabil sein können. Der Mai scheint zum Hochsommermonat mutieren zu wollen.

Lesen Sie auch: Horoskop für Donnerstag, den 12. Mai 2022: So wird Ihr Tag heute – laut Ihrem Sternzeichen >>

Lesen Sie auch: Mörder (60) stirbt an Herzinfarkt, als er die Leiche seiner Frau vergraben wollte >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: 17 bis 26 Grad, meist freundlich, im Nordosten anfangs noch Schauer, auch im Südwesten Gewitter möglich

Freitag: 17 bis 25 Grad, meist freundlich, im Südwesten einzelne Gewitter

Samstag: 18 bis 27 Grad, Sonne satt und bestes Grill- und Badewetter

Sonntag: 19 bis 31 Grad, im Westen und Süden sehr warm bis heiß, auch sonst sommerlich warm, kaum Schauer oder Gewitter

Montag: 19 bis 30 Grad, sehr warm, hochsommerlich teilweise, nachmittags einzelne Schauer und Gewitter

Dienstag: 20 bis 27 Grad, oft freundlich, immer wieder Sonne, nachmittags einzelne Gewitter möglich

Mittwoch: 21 bis 32 Grad, sehr warm bis heiß, viel Sonne, abends Gewitter möglich

Donnerstag: 21 bis 33 Grad, im Westen extrem warm bis heiß für die Jahreszeit, auch sonst Sommerwetter mit viel Sonnenschein

Freitag: 21 bis 32 Grad, sommerlich warm bis heiß, viel zu warm für die Jahreszeit, nachmittags einzelne Gewitter