Laut Wetter-Experte Dominik Jung werden kommenden Montag und Dienstag die Spitzenwerte über 40 Grad erreicht.
Laut Wetter-Experte Dominik Jung werden kommenden Montag und Dienstag die Spitzenwerte über 40 Grad erreicht. YouTube

Kommt sie oder kommt sie nicht? Seit gut einer Woche wird über die Mega-Hitze spekuliert, die direkt aus Afrika nach Europa und auch nach Deutschland ziehen soll. Von Spitzenwerten von bis zu 45 oder gar 46 Grad war die Rede. Doch plötzlich hielten die Prognosen nicht mehr, was sie versprachen: Am Wochenende dürfen wir nun wohl wieder durchatmen. Aber dann! Dann kommt die brachiale Brut-Hitze. Diesmal wirklich?

Gestern wurden mit etwas mehr als 35 Grad die höchsten Temperaturen in Bad Kreuznach und Geisenheim gemessen. Heute sind im Südwesten bis zu 36 oder 37 Grad möglich, aus Norden wird es aber kühler. Es kommt eine Kaltfront, die ist aber kaum wetterwirksam. Freitag bis Sonntag sind die Höchstwerte meist um 22 bis knapp 30 Grad, echte Wohlfühl-Sommer-Tage. Da kommt man nicht so schnell ins Schwitzen.

Lesen Sie auch: Katastrophale Wetterprognose für den Sommer: Dürre, Hitze, viele Tote – DAS droht uns Mitte Juli und im August >>

Lesen Sie auch: Laut Ihrem Horoskop: Was Ihr Sternzeichen über Ihre Beziehung zur Familie verrät >>

Doch die bereits vor Tagen angekündigte große Hitze will uns einfach nicht verschonen. Sie kommt ab Montag. Dann gibt es einen neuen Hitzeschub. Montag bis Mittwoch sind 30 bis 36 Grad möglich, Dienstag und Mittwoch sogar Höchstwerte rund um die 40-Grad-Marke.

Lesen Sie auch: Mehr als 3 Euro für Butter? Raus aus dem „Preis-Schock“: Mit diesem Trick sparen Sie bares Geld >>

Hohe Sommertemperaturen haben 2003 zu rund 70.000 hitzebedingten Sterbefällen in Deutschland und Frankreich geführt.
Hohe Sommertemperaturen haben 2003 zu rund 70.000 hitzebedingten Sterbefällen in Deutschland und Frankreich geführt. dpa/Frank Rumpenhorst

Wetter-Mann erwartet Rekordwerte für Dienstag und Mittwoch

„Dienstag und Mittwoch sind zwei Anwärter auf Spitzenwerte um oder nahe 40 Grad, stellenweise könnten im Westen aber auch mal 41 Grad erreicht werden. Wir bewegen uns damit schon wieder in der Nähe von Rekordwerten. Die wahnsinnigen Extremprognosen in Sachen 44, 45 oder gar 46 Grad sind zum Glück erst mal aus den Wettermodellen verschwunden“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Kühlen Kopf bewahren: Mit diesen Hitze-Tipps kommen Sie gut durch die heißen Tage >>

Da kommen ab Montag wieder sehr heiße Tage auf Deutschland zu und die Hitze schafft es dieses Mal auch bis in den hohen Norden. Ungewiss ist dabei noch, wie lange die neue Hitzeperiode andauern wird, ein bis zwei Tage, drei Tage oder noch länger? Das könnte brisant werden …

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: 19 bis 37 Grad, im Südwesten sehr heiß, im Norden an den Küsten kühl, überall meist trocken und ein Mix aus Sonne und Wolken

Freitag: 18 bis 28 Grad, immer wieder viel Sonnenschein und trocken, erst zum späten Abend an der Küste Regenschauer

Samstag: 19 bis 28 Grad, viel Sonnenschein und trocken

Sonntag: 20 bis 30 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, meist trocken

Montag: 24 bis 35 Grad, viel Sonnenschein und sehr warm bis heiß

Dienstag: 28 bis 39 Grad, viel Sonnenschein, heiß

Mittwoch: 28 bis 40 Grad, sonnig und trocken

Donnerstag: 27 bis 38 Grad, vielfach sonnig und trocken