Wetter-Wahnsinn geht weiter! Kommt jetzt die große Flut? Hitze, Unwetter, Hochwasser – das blüht Deutschland und Berlin
Das Wetter in Deutschland kommt einfach nicht zur Ruhe. Im Westen gibt es Unwetter mit starken Niederschlägen, im Ostern wieder vermehrt Hitze

Die Erholung ist stets nur von kurzer Dauer, denn die Unwetter-Serie in Deutschland geht in die nächste Runde! Während Bayern diesmal ein bisschen Durchatmen kann, wird der gesamte Westen zum Wetter-Risikogebiet erklärt. Es herrscht Unwetter-Warnstufe dunkelrot!
Dominik Jung: Jetzt säuft der Westen Deutschlands ab
Wenn es ums Wetter geht, dann ist Diplom-Meteorologe Dominik Jung ein Mann klarer Worte und die sind diesmal gar nicht heiter bis wolkig, sondern richtig ernst. „Jetzt kommt es ganz dicke“, sagt der 43-Jährige dem Portal wetter.net. Das bedeutet: „Nun säuft buchstäblich der Westen Deutschlands ab!“ Das würde ein Blick auf die Regensummen im Westen der Republuk verraten. „Bis zu 140 mm sind dort binnen 2 bis 3 Tage möglich“, erklärt Jung mit Blick auf die erste Wochenhälfte. „Das wird an Bächen und Flüssen verbreitet zu Hochwasser führen und das von Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland bis nach Baden-Württemberg.“
Auch der Rhein könnte drastische Pegelstände annehmen, da er schon jetzt viel Wasser führe und die heftigen Regenfälle die Situation verschlimmern könnten. Doch das hänge von der genauen Lage der Regenfälle ab, und die ist noch nicht letztendlich gesichert. Doch der Schwerpunkt liege in der Schweiz, sowie im Südwesten und Westen Deutschlands. „Vater Rhein bekommt daher quasi aus allen Seiten viel Wasser und das macht die Lage so besonders brisant“, sagt Jung und mahnt, die Lage gut im Auge zu behalten. Das gelte auch für Anlieger an kleinen Bächen und Flüssen. Wer im Keller wertvolle Stücke lagert, sollte die vielleicht lieber nach oben holen, rät er.
Im Ostern und in Berlin wartet Hitze
Im Osten der Republik werden wohl aber wieder nur vereinzelte Ausläufer der Unwetter und immer mal wieder auch Regen ankommen. Ansonsten ist Hitze angesagt! Am Mittwoch sind laut Dominik Jung sogar bis zu 33 Grad möglich! Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kann es dann am Mittwochabend auch in Berlin zu Hitzegewittern kommen. Ansonsten kommt auch auf die Hauptstadt wieder ordentlich Hitze zu. Vor allem am Dienstag (31 Grad, Sonnenschein) wird es wieder richtig Sommerlich. Nach dem Gewitter am Mittwoch wird es wechselhaft bei 26 Grad, ehe die Sonne am Wochenende wieder die Oberhand gewinnt.
Lesen Sie auch: Katastrophen-Wetter geht weiter: Hitze-Rekord für Europa +++ Gewitter, Hagel, Sturm und Starkregen im Osten +++ Mega-Schaden durch Unwetter >>
Schuld an diesem extremen Wetter ist eine Gesamtproblematik, bei der Deutschland gewissermaßen zwischen den Stühlen sitzt. „Auf der einen Seite die heiße Luft über Osteuropa. Dort sitzt ein fettes Sommerhoch. Auf der anderen Seite die kühlen Luftmassen aus Westen und Nordwesten“, sagt Dominik Jung. „Beides trifft sich genau über Deutschland und das seit Wochen. Das ist wirklich eine brisante und gefährliche Mischung.“